Logo der Universität Passau

Ausstellung: Ekaterine Ohrner-Natenadze: "Meine verflochtene Linie: Zweimal Heimat und viel mehr..."

Termin, Vernissage: 12. Januar 2026, 18:00 Uhr

Dauer, Ausstellung: 12. bis 26. Januar 2026

Begrüßung: Prof. Dr. Thomas Wünsch, Leiter der Initiative Perspektive Osteuropa

Einführung: PD Dr. Armin Bergmeier, Geschäftsführender Direktor, Institut für Kunstgeschichte; Vertretungsprofessur für europäische und globale Kunstgeschichte des Mittelalters (W3), Universität Leipzig

Künstlerin: Ekaterine Ohrner-Natenadze, Kunsthistorikerin, Kultur- und Sozialmanagerin, Theatermalerin

Person: Frau Ekaterine Ohrner-Natenadze ist Kunsthistorikerin, Kultur- und Sozialmanagerin, Theatermalerin, Mitglied der BBK Niederbayern Oberpfalz sowie Preisträgerin internationaler Kunstpreise.

Sie wurde in Tbilissi, Georgien, geboren. Sie lebt und arbeitet seit 1995 in Bayern, Regensburg - mit einer fünfjährigen Unterbrechung an der Deutschen Botschaft in Tbilissi im Bereich Kultur und Bildung.

Inhalt:

Die Ausstellung zeigt rund 30 Werke. Neben bayerischen Stadtansichten und georgischen Gebirgslandschaften, welche die beiden Heimaten der Künstlerin widerspiegeln, präsentiert sie auch ihre grafischen Schlüsselwerke: kleinformatige, autobiografische Miniaturen, die menschliche Charaktere und Zustände in Zeiten des Umbruchs einfangen.

In diesen Arbeiten entsteht eine vielschichtige Wechselwirkung zwischen Erinnerung, Ort und künstlerischem Ausdruck – eine visuelle Reise durch Identität, Heimat und kreative Verflechtung

Ausstellung: 12. bis 26. Januar 2026: Foyer, Zentralbibliothek (ZB)

Öffnungszeiten, ZB: Mo–Fr 8:00–0:00 Uhr, Sa–So 10:00–18:00 Uhr

12.01.2026, 18:00 - 22:00 Uhr
Innstraße 29, Zentralbibliothek, Foyer

Weitere Informationen

Zutritt öffentlich
Anmeldung nicht erforderlich
Veranstaltende Initiative Perspektive Osteuropa
Veranstaltungs-Website https://www.uni-passau.de/perspektive-osteuropa
E-Mail (für Rückfragen) danny.jurjevic@uni-passau.de

Kalendereintrag exportieren (iCal)

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen