Da unser Projekt OMEI - Open Mobility Elektro Infrastruktur zu Ende geht möchten wir einen spannenden Einblick in unsere Forschung und Ergebnisse von OMEI und einen Ausblick über das Projekt hinaus geben.
Dazu blickt das Projektkonsortium gemeinsam auf die vergangenen vier Jahre Projektlaufzeit zurück und lässt das Projekt OMEI Revue passieren.
Die Idee hinter dem Projekt wird erklärt und besondere Herausforderungen und Meilensteine aufgezeigt. Die Projektpartner präsentieren sich an Ständen und so haben auch Sie als Teilnehmer die Möglichkeit mit den Projektpartnern ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss ist eine Podiumsdiskussion zu den Schlagworten E-Autos und Speicher sowie EMS und KI geplant. Die Teilnehmer diskutieren über die Ergebnisse und Lessons Learnt des Projekts und welche Möglichkeiten und Veränderungen sich daraus ergeben.
Das Projektkonsortium, bestehend aus der Universität Passau (FORWISS, DiMIS), Ilzer Land, HAW Landshut (TZEnergie), Technagon, mer Germany, Heitec, EVG und fenecon, freut sich auf einen spannenden Austausch mit Ihnen!
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt jedoch nur eine beschränkte Anzahl von Plätzen! Bitte melden Sie sich an.
| Zutritt | öffentlich |
|---|---|
| Anmeldung | notwendig |
| Veranstaltende | Institut FORWISS |
| Veranstaltungs-Website | https://www.omei.bayern/termine/12139.omei-was-wurde-erreicht-und-wie-gehts-jetzt-weiter.html |
| E-Mail (für Rückfragen) | rueweler@forwiss.uni-passau.de |