Veranstaltungskalender
Selbstverteidigungstraining für Frauen
Um eine provozierte Gewaltsituation zu meistern, helfen vor allem ein gestärktes Selbstbewusstsein und Techniken zur Selbstverteidigung. Das Training basiert auf leichten, schnell erlernbaren und vor allem effektiven Körperinterventionstech-niken, um zukünftigen physischen wie psychischen Gewaltsituationen kontrolliert(er) zu begegnen und sich souverän zu verhalten. Die eigene Sicherheit hat dabei stets oberste Priorität. Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Taktiken zur Deeskalation von Gewaltsituationen
- Abwehrtechniken bei Schlagangriffen
- Befreiungstechniken bei diversen Halteangriffen im Rahmen der Verhältnismäßigkeit
- Distanzverhalten und Bewegungsformen im Stand
- Fragen zu bestimmten Situationen sind erwünscht.
Die beiden Trainer Bekim Prenaj und Federico Marrone verfügen jeweils über langjährige Erfahrungen als Trainer im Selbstverteidigungsbe-reich. Kathrin Schopf wird die beiden Trainer unterstützen und simultan auf Englisch übersetzen.
- Anmeldung über Stud.IP-Nr. 69020
- Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.
- Bitte an bequeme Kleidung, Hallenschuhe sowie Essen und Trinken denken.
Weitere Informationen
Zutritt | nicht öffentlich |
Anmeldung | notwendig |
Veranstaltende | Frauenbeauftragte der Universität |
E-Mail (für Rückfragen) | Antje.Sarodnick@uni-passau.de |