Prof. Dr. Jörg Scheffer lehrt und forscht im Fachbereich Geographie an der Universität Passau u.a. zur Stadtgeographie und Stadtsoziologie. In seinem Vortrag setzt er seinem Publikum auseinander, vor welchen Herausforderungen urbane Räume aktuell stehen.
Städte konzentrieren weit über die Hälfte der Weltbevölkerung. Sie lassen sich als Brennglas aktueller Entwicklungen begreifen und als Orte, in denen aktuelle soziale und ökologische Probleme besonders virulent werden. Gleichzeitig führt der Blick auf die innovativen Städte der Welt auch vor Augen, wie eine zukünftige Transformation aussehen könnte. Doch lassen sich aktuelle Leitbilder wie die „resiliente Stadt“ oder die „15-Minuten Stadt“ auch auf andere Städte übertragen? Wer hat die Macht zu einer innovativen Stadtgestaltung? Und wie vertragen sich soziale und ökologische Maßnahmen miteinander?
Der Vortrag veranschaulicht mit vielen Bildern, wie sich Städte für eine herausfordernde Zukunft rüsten - und welche Widerstände den notwendigen Transformationsprozess bremsen.
Zeit: Mittwoch, 21. Januar 2026, 18.00 - 19.30 Uhr
Ort: Uni live - Raum an der Großen Klingergasse 2a
Hier geht es zur Anmeldung.