Kosten & Finanzierung
Stipendien, Semesterbeiträge & Co.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihr Studium finanzieren können. Förderungsmöglichkeiten wie BAföG oder Stipendien werden dabei leider immer noch viel zu wenig genutzt. Wir möchten Sie daher motivieren, sich frühzeitig mit dem Thema Studienfinanzierung auseinander zu setzen und gemeinsam mit den Beratungsstellen vor Ort nach einer passenden Lösung zu suchen.
Semesterbeiträge
Welche Beiträge zahle ich pro Semester? Unter welchen Voraussetzungen kann ich mich befreien lassen? Hier finden Sie alle Informationen rund um das Thema Semesterbeiträge.
Finanzierungsnachweis für Studienbewerberinnen und -bewerber aus Nicht EU-Ländern
Als Nicht-EU-Bürger müssen Sie einen Finanzierungsnachweis vorlegen, wenn Sie in Deutschland studieren möchten. Das ist die Voraussetzung für die Erteilung eines Visums. Weitere Informationen erhalten Sie im Bereich Visum & Aufenthaltserlaubnis und beim Deutschen Studentenwerk.
BAföG
Mit allen Fragen zum Thema BAföG wenden Sie sich bitte direkt an das Amt für Ausbildungsförderung oder stellen Sie Ihren Antrag sofort online auf dem Antrags-Portal.
Stipendien
Zusammen mit engagierten Förderern und Förderinnen vergibt die Universität Passau jedes Jahr eine Vielzahl von Stipendien an herausragende Studierende. Informieren Sie sich über die verschiedenen Förderprogramme.
Jobben
Wer sich als studentische Hilfskraft oder durch andere Jobs etwas hinzu verdient, muss eine Vielzahl von Regelungen beachten.
- Wie steht es mit der Sozialversicherungspflicht?
- Muss ich Einkommenssteuer zahlen?
- Was muss ich bei BAföG und Kindergeld beachten?
- Habe ich Anspruch auf Wohngeld oder ALG II-Leistungen?
Das Team des Studentenwerks hilft Ihnen bei diesen und allen weiteren Fragen zum Thema Jobben und Studium & Geld.
Studiendarlehen
Besteht kein BAföG-Anspruch (mehr) kann gegen Ende des Studiums ein Studienabschlussdarlehen des Studentenwerks helfen. Das Studentenwerk berät auch zu weiteren Angeboten der Studienfinanzierung.