Logo der Universität Passau
Banner Banner

Doppelabschluss "Informatique - Information und Kommunikation" mit Lyon

Doppelabschluss "Informatique - Information und Kommunikation" mit Lyon

Fakten

Studiengang: Informatik
Abschluss: Universität Passau: Master of Science (M. Sc.)
INSA de Lyon:
Diplome d'Ingenieur Informatique
Dauer: Erfahrungsgemäß 5 Semester
Beginn: Sommersemester

Kurzbeschreibung

Die Universität Passau und die Ingenieurschule INSA Lyon bieten gemeinsam eine Möglichkeit an, einen Doppelmasterabschluss in Information und Kommunikation (IFIK) zu erlangen. Der Doppelabschluss ist in den regulären Masterstudiengang Informatik (Schwerpunkt Informations- und Kommunikationssysteme) integriert und ermöglicht nicht nur den Erwerb des Masters der Universität Passau, sondern auch den Erwerb des französischen Diplôme d’Ingénieur de l’INSA Lyon.

Der Doppelmaster verknüpft Berufsvorbereitung mit Forschungsausrichtung auf hohem Niveau. Zum Programm gehören Studienprojekte, ein Praktikum und die Masterarbeit (auf Englisch). Das Studium bietet somit die Möglichkeit, Forschung und Spezialwissen mit Praxisbezug zu verknüpfen.

Deutsche und französische Studierende verbringen das gesamte Studium ab dem Wintersemester gemeinsam. Durch den Aufenthalt in zwei Ländern und die integrierte deutsch-französische Studierenden-Gruppe werden darüber hinaus Ihre Fähigkeit zum vernetzen, interkulturellen Denken und Arbeiten sowie Ihre Organisations- und Kommunikationskompetenzen gefördert.

Vorteile

  • Kombination von Informatik und interkultureller Erfahrung an einer Grande Ecole in Frankreich
  • Berufsvorbereitung und Forschungsausrichtung auf hohem Niveau
  • Spezialisierung und Entwicklung von Expertise u. a. für den deutschen und französischen IT-Kontext
  • Praxisorientierung durch Studienprojekte zusammen mit INSA-Ingenieurstudierenden
  • Möglicher Erwerb eines Doppelabschlusses: das sehr renommierte Diplom der INSA Lyon
  • Förderung und finanzielle Unterstützung durch die Deutsch-Französische Hochschule (DFH)

Die INSA Lyon ist eine Grande Ecole und somit eine der renommiertesten Hochschulen Frankreichs. Die INSA liegt zusammen mit anderen naturwissenschaftlichen Hochschulen auf dem Campus „La Doua“ im Lyoner Vorort Villeurbanne, der neben den Hochschulen einige Wohnheime, Mensen, Bars, Sporteinrichtungen und vieles mehr beherbergt. Der IFIK-Doppelmaster ist hier dem Département Informatique/Laboratoire LIRIS unter der Leitung von Prof. Lionel Brunie untergeordnet.

Lyon selbst ist der zweitgrößte Ballungsraum Frankreichs und wurde 1998 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.

Zulassungsvoraussetzungen

Über die Zulassung zum Doppelabschluss entscheidet ein Eignungsfeststellungsverfahren. Zu diesem Verfahren werden alle Bewerberinnen und Bewerber zugelassen, die sich fristgerecht für den Master Informatik an der Universität Passau beworben haben und die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Abgeschlossenes Bachelorstudium (mindestens 110 ECTS-Leistungspunkte in Informatik),
  • Platzierung unter den besten 70% des Bachelorjahrgangs oder Gesamtmindestnote „befriedigend“ (2,7 oder 12 Punkte im französischen System),
  • Motivation für die Teilnahme an einem deutsch-französischen Programm,
  • Interesse an Forschung,
  • Erforderliche Sprachkenntnisse:
    • Französisch: Niveau B2 GER
    • Englisch: Niveau B2 GER

Bewerbung und Auswahlverfahren

Die Studierenden werden in einem zweistufigen Bewerbungsverfahren anhand ihrer akademischen Leistungen und ihrer Motivation ausgewählt und in das Doppelmasterprogramm aufgenommen.

Sie bewerben sich bis zum 15. Dezember zuerst für den Masterstudiengang Informatik an der Universität Passau. Nach Erhalt der Zusage für einen Studienplatz bzw. nach der Immatrikulation bewerben Sie sich bis 1. März beim Lehrstuhl für Verteilte Informationssysteme (Prof. Dr. Kosch) um die Aufnahme in den Doppelmaster und um die ERASMUS+-Förderung. Sie müssen sich dann noch zwischen April und Mai an der INSA Lyon bewerben.

Im Sommersemester studieren Sie bereits in Passau und ziehen Kurse aus dem zweiten Jahr des Doppelmasters vor. Der Studienbeginn in Frankreich ist im folgenden Wintersemester, Ihrem zweiten Semester.

Das IFIK-Doppelstudium wird von der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH) gefördert. Im Rahmen des PhD-Track-Programms „Multimedia, Distributed and Pervasive Secure Systems“ (MDPS) ermöglicht der Doppelmaster den Studierenden anschließend einen leichten Übergang in ein bi-nationales Promotionsverfahren („Cotutelle“). Um die Förderung zu erhalten, müssen Sie sich bis Ende September online bei der DFH als DFH-Studierende oder DFH-Studierender einschreiben.

Außerdem ist eine Förderung über das Programm ERASMUS+ möglich. Die Bewerbung hierfür erfolgt bis 15. März beim Akademischen Auslandsamt.

Studierende im Doppelmasterstudium zahlen an der Gasthochschule keine Studiengebühren. An der Universität Passau ist ein Semesterbeitrag zu entrichten.

Studiengangskoordination

Ophelie Coueffe
Ophelie Coueffe
Raum ITZ/IH 241
Innstraße 43
Passau
Tel.: +49(0)851/509-4073

Programmbeauftragter

Prof. Dr. Harald Kosch
Prof. Dr. Harald Kosch
Raum ITZ/IH 251
Innstraße 43
Passau
Tel.: +49(0)851/509-3060
Sprechzeiten: Montag 16-18 nach E-mail-Anmeldung bei Stefanie.Riederer@uni-passau.de

Folgen Sie uns

Weitere Links (2)

Informatik

Mehr

Doppelabschluss mit Evry

Mehr
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen