Zusatzqualifikationen
Die Studierenden in Passau profitieren nicht nur von einer intensiven Betreuung sowie der hervorragenden Ausstattung der Universität, sondern vor allem auch von den besonderen Zusatzangeboten.
Fremdsprachenausbildung
Das Sprachenzentrum bietet Kurse für Studierende aller Fakultäten in derzeit 13 Sprachen. Die an der Universität Passau entwickelte Fachspezifische Fremdsprachenausbildung (FFA) wird in den Fachrichtungen Recht, Wirtschaft, Kulturwissenschaft/Internationale Beziehungen und Informatik/Mathematik angeboten. Sie kann als zusätzliche Qualifikation zum regulären Fachstudium absolviert werden. Studierende erhöhen damit beispielsweise ihre Berufseintrittsmöglichkeiten in international tätige Behörden und Unternehmen sowie in den diplomatischen Dienst.

Zertifikatsprogramme für gründungs- und technikaffine Studierende

Die Universität Passau bietet für gründungs- und technikaffine Studierende aller Fakultäten die beiden interdisziplinären, englischsprachigen Zertifikatsprogramme Entrepreneurial Pathfinder und Honours Degree in Digtal Technology and Entrepreneurship an. Der Legal Pathfinder ergänzt das Programm für alle Sudierenden der Rechtswissenschaften, die sich für rechtliche Fragen rund um Entrepreneurship und Start-ups interessieren.
Zusatzqualifikationen für Jura-Studierende

Die Juristische Fakultät der Universität Passau bietet ihren Studierenden die Möglichkeit, ihr Wissen zusätzlich zu ihrem Fachstudium durch weitere hochqualifizierte Angebote zu vervollständigen. Neben der bereits oben erwähnten Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung können die Studierenden dabei aus verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten wählen:
Alle juristischen Schlüssel- und Zusatzqualifikationen auf einen Blick
Zertifikat Digital Humanities

Die Philosophische Fakultät bietet für Studierende aller Fakultäten das Zertifikat Digital Humanities an.
Ausführliche Informationen zum Zertifikat Digital Humanities
Schlüsselkompetenzen

Das Zukunft: Karriere und Kompetenzen (ZKK) bietet Studierenden der Universität Passau eine Vielzahl an Veranstaltungen in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Karriereplanung: Vom Test mit dem Kompetenz-Navigator über den Besuch von Kompetenzseminaren und IT-Kursen bis hin zur Beratung bei der Praktikums- und Jobsuche sowie dem Kennenlernen potenzieller Arbeitgeber.
Im Zukunft: Karriere und Kompetenzen können Sie
- Ihre Kompetenzen mit Hilfe des Kompetenz-Navigators besser einschätzen,
- Praktikumsplätze und Stellenangebote im In- und Ausland finden,
- Ihre Schlüsselkompetenzen und IT-Kenntnisse weiterentwickeln,
- sich persönlich beraten lassen, um z. B. Ihre Bewerbungsunterlagen zu verbessern, Ihren Berufseinstieg zu planen und sich beruflich zu orientieren,
- sich um ein Stipendium für ein Auslandspraktikum bewerben.
Zertifikate speziell für Lehramtsstudierende

An der Universität Passau können Studierende verschiedene Zertifikate zur Qualifikation außerhalb des Lehramts bzw. zur Spezialisierung erwerben. Folgende Zertifikate werden angeboten:
Interkulturelle Kompetenz speziell für Wirtschaftswissenschaftler:innen
Studierende des Bachelorstudiengangs Business Administration and Economics können ein Zertifikat über "Interkulturelle Kompetenz", den sogenannten "Kleinen KuWi", erwerben.
Ausführliche Informationen zum Zertifikat Interkulturelle Kompetenz
