1. Allgemeines
Das Empfehlungsprogramm („Programm“) richtet sich ausschließlich an ehemalige Studierende („Alumni“ / "Empfehlende") der Universität Passau. Ziel ist es, potenzielle Studieninteressierte („Empfohlene“) durch persönliche Empfehlungen von Alumni für ein Studium an der Universität Passau zu gewinnen.
2. Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die ein Studium an der Universität Passau erfolgreich mit einem akademischen Grad (z.B. Bachelor, Master, Magister, Staatsexamen oder Promotion) abgeschlossen haben.
Nicht teilnahmeberechtigt sind aktuelle Studierende, Mitarbeitende sowie Personen ohne Alumni-Status. Dies gilt auch für Alumni, die derzeit (erneut) an der Universität Passau studieren oder beschäftigt sind, unabhängig von Art und Umfang des Beschäftigungsverhältnisses.
Die Universität Passau kann Nachweise zur Teilnahmeberechtigung anfordern.
Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
3. Ablauf des Empfehlungsprogramms
- Alumni melden sich über einen Link zu einem Online-Formular als Empfehlende an.
- Anschließend erhalten die Alumni einen Empfehlungslink, den sie an die interessierte Person mit der Empfehlung eines Studiums an der Universität Passau weiterleiten können.
- Die Empfohlenen müssen sich über den Link in einem Formular für Studieninteressierte ebenfalls für das Programm anmelden und in diesem Zuge den Namen der empfehlenden Person angeben. Eine Verpflichtung zur Studienaufnahme wird durch das Programm nicht begründet.
- Zum Vorlesungsstart wird überprüft, ob sich die empfohlene Person tatsächlich immatrikuliert hat und ob eine eindeutige Übereinstimmung zwischen Empfehlendem und Empfohlenem festgestellt werden konnte.
- Bei erfolgreicher Immatrikulation und bestätigt positiver Übereinstimmung werden beide Personen von der Universität Passau kontaktiert und über den erfolgreichen Abschluss des Programms sowie über die Gewinnabholung informiert.
- Wird eine Empfohlene bzw. ein Empfohlener von mehreren Alumni empfohlen, wird die Prämie an die Person vergeben, deren Empfehlung zuerst eingegangen ist. Maßgeblich ist das Eingangsdatum des Alumni-Formulars.
4. Prämien und Vergütung
- Für eine erfolgreiche Empfehlung, die zu einer Immatrikulation führt, wird der empfehlenden Person eine Prämie in Form eines Merchandising-Pakets gewährt.
- Pro Bewerbungsturnus (Sommer- bzw. Wintersemester) kann jede empfehlende Person maximal eine Prämie erhalten.
- Das Merchandising-Paket für Alumni umfasst: eine Trinkflasche aus Edelstahl und Bambus (500 ml), Essstäbchen Bambus, Notizblock mit Haftmarkern/Klebezetteln, Bambus-Kugelschreiber, Filz-Mäppchen aus recyceltem PET und eine recycelte Uni-Baumwolltasche;
- Auch die geworbenen Studierenden erhalten ein kleines Willkommenspaket des AlumniClubs der Universität Passau mit folgendem Inhalt: eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im AlumniClub, ein Notizbuch, einen Multifunktionsanhänger m eine recycelte Uni-Baumwolltasche.
- Art und Umfang der Prämien werden von der Universität festgelegt und können jederzeit geändert werden.
- Ein Rechtsanspruch auf eine Prämie besteht nicht.
- Pro Bewerbungsturnus (Sommer- bzw. Wintersemester) werden maximal 300 Gewinne vergeben, wobei die Vergabe in der Reihenfolge des Eingangsdatums des Alumni-Formulars erfolgt.
5. Ausschluss von Teilnehmerinnen und Teilnehmern
Die Universität behält sich vor, Personen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, bei Täuschungsversuchen oder bei missbräuchlicher Nutzung des Programms (z. B. Massenspam, falsche Angaben) ohne Angabe von Gründen vom Programm auszuschließen.
6. Datenschutz
Die im Rahmen des Programms erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Programms verarbeitet. Personen, die sich im freiwilligen Auswahlfeld für eine Testimonial-Bereitschaft erklärt haben, dürfen auch über das Programm hinaus auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO (Einwilligung) zu diesem Zweck kontaktiert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung der Universität.
7. Haftungsausschluss
Die Universität Passau übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Teilnahme am Programm entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Universität Passau. Die Universität Passau übernimmt insbesondere keine Haftung für technische Störungen, Datenverluste oder andere Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
8. Änderungen und Beendigung des Programms
Die Universität behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Änderungen werden auf der Website der Universität oder per E-Mail bekannt gegeben.
9. Schlussbestimmungen
- Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
- Der Rechtsweg zur Prüfung der Prämienvergabe ist ausgeschlossen.