Logo der Universität Passau

Alumni-Empfehlungsprogramm

Weitersagen lohnt sich: Alumni werben Studierende

Sie sind Alumna/Alumnus der Universität Passau und möchten Studieninteressierte für ein Studium werben?

Dann machen Sie mit beim Alumni-Empfehlungsprogramm der Universität Passau und des AlumniClubs!

Empfehlen Sie die Universität Passau weiter und sichern Sie sich ein exklusives Uni-Merch-Paket!

So funktioniert's:

Sie kennen jemanden, der über ein Studium nachdenkt? Manchmal reicht ein Gespräch zur richtigen Zeit – Ihre eigene Geschichte, Ihre Begeisterung für die Uni Passau, ein geteilter Link. Schon kann der Funke überspringen. Wir haben Ihnen interessante Links für Studieninteressierte zusammengestellt, die Sie bei der Emfpehlung unterstützen können. 

So nehmen Sie mit Ihrer Empfehlung an unserem Programm teil:

1. Online Formular Alumni

Alumni melden sich online als Empfehlende an. Danach erhalten sie einen Link zum Weiterleiten.

2. Online Formular Studi

Empfohlene melden sich über den Link an und nennen dabei die empfehlende Person.

3. It’s a match!

Zum Vorlesungsstart wird geprüft, ob die geworbene Person immatrikuliert ist und ob die empfehlende Person im Empfehlungsprogramm registriert ist.

4. Prämie erhalten!

Bei erfolgreicher Immatrikulation werden beide Seiten informiert und erhalten Details zur Abholung des Merch-Pakets.

1. Allgemeines

Das Empfehlungsprogramm („Programm“) richtet sich ausschließlich an ehemalige Studierende („Alumni“ / "Empfehlende") der Universität Passau. Ziel ist es, potenzielle Studieninteressierte („Empfohlene“) durch persönliche Empfehlungen von Alumni für ein Studium an der Universität Passau zu gewinnen.

2. Teilnahme­berechtigung

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich natürliche Personen, die ein Studium an der Universität Passau erfolgreich mit einem akademischen Grad (z.B. Bachelor, Master, Magister, Staatsexamen oder Promotion) abgeschlossen haben.

Nicht teilnahmeberechtigt sind aktuelle Studierende, Mitarbeitende sowie Personen ohne Alumni-Status. Dies gilt auch für Alumni, die derzeit (erneut) an der Universität Passau studieren oder beschäftigt sind, unabhängig von Art und Umfang des Beschäftigungsverhältnisses.

Die Universität Passau kann Nachweise zur Teilnahmeberechtigung anfordern.

Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.

3. Ablauf des Empfehlungs­programms

  • Alumni melden sich über einen Link zu einem Online-Formular als Empfehlende an.
  • Anschließend erhalten die Alumni einen Empfehlungslink, den sie an die interessierte Person mit der Empfehlung eines Studiums an der Universität Passau weiterleiten können.
  • Die Empfohlenen müssen sich über den Link in einem Formular für Studieninteressierte ebenfalls für das Programm anmelden und in diesem Zuge den Namen der empfehlenden Person angeben. Eine Verpflichtung zur Studienaufnahme wird durch das Programm nicht begründet.
  • Zum Vorlesungsstart wird überprüft, ob sich die empfohlene Person tatsächlich immatrikuliert hat und ob eine eindeutige Übereinstimmung zwischen Empfehlendem und Empfohlenem festgestellt werden konnte.
  • Bei erfolgreicher Immatrikulation und bestätigt positiver Übereinstimmung werden beide Personen von der Universität Passau kontaktiert und über den erfolgreichen Abschluss des Programms sowie über die Gewinnabholung informiert.
  • Wird eine Empfohlene bzw. ein Empfohlener von mehreren Alumni empfohlen, wird die Prämie an die Person vergeben, deren Empfehlung zuerst eingegangen ist. Maßgeblich ist das Eingangsdatum des Alumni-Formulars.

4. Prämien und Vergütung

  • Für eine erfolgreiche Empfehlung, die zu einer Immatrikulation führt, wird der empfehlenden Person eine Prämie in Form eines Merchandising-Pakets gewährt.
  • Pro Bewerbungsturnus (Sommer- bzw. Wintersemester) kann jede empfehlende Person maximal eine Prämie erhalten.
  • Das Merchandising-Paket für Alumni umfasst: eine Trinkflasche aus Edelstahl und Bambus (500 ml), Essstäbchen Bambus, Notizblock mit Haftmarkern/Klebezetteln, Bambus-Kugelschreiber, Filz-Mäppchen aus recyceltem PET und eine recycelte Uni-Baumwolltasche;
  • Auch die geworbenen Studierenden erhalten ein kleines Willkommenspaket des AlumniClubs der Universität Passau mit folgendem Inhalt: eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im AlumniClub, ein Notizbuch, einen Multifunktionsanhänger m eine recycelte Uni-Baumwolltasche.
  • Art und Umfang der Prämien werden von der Universität festgelegt und können jederzeit geändert werden.
  • Ein Rechtsanspruch auf eine Prämie besteht nicht.
  • Pro Bewerbungsturnus (Sommer- bzw. Wintersemester) werden maximal 300 Gewinne vergeben, wobei die Vergabe in der Reihenfolge des Eingangsdatums des Alumni-Formulars erfolgt.

5. Ausschluss von Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Die Universität behält sich vor, Personen bei Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen, bei Täuschungsversuchen oder bei missbräuchlicher Nutzung des Programms (z. B. Massenspam, falsche Angaben) ohne Angabe von Gründen vom Programm auszuschließen.

6. Datenschutz

Die im Rahmen des Programms erhobenen personenbezogenen Daten werden gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. B DSGVO ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung des Programms verarbeitet. Personen, die sich im freiwilligen Auswahlfeld für eine Testimonial-Bereitschaft erklärt haben, dürfen auch über das Programm hinaus auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. A DSGVO (Einwilligung) zu diesem Zweck kontaktiert werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, es besteht eine gesetzliche Verpflichtung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Weitere Informationen finden sich in der Datenschutzerklärung der Universität.

7. Haftungs­ausschluss

Die Universität Passau übernimmt keine Haftung für Schäden oder Verluste, die aus der Teilnahme am Programm entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten der Universität Passau. Die Universität Passau übernimmt insbesondere keine Haftung für technische Störungen, Datenverluste oder andere Probleme, die außerhalb ihres Einflussbereichs liegen. Eine Haftung für mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig. Unberührt bleiben Ansprüche wegen Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

8. Änderungen und Beendigung des Programms

Die Universität behält sich das Recht vor, das Programm jederzeit zu ändern, auszusetzen oder zu beenden. Änderungen werden auf der Website der Universität oder per E-Mail bekannt gegeben.

9. Schluss­bestimmungen

  • Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  • Der Rechtsweg zur Prüfung der Prämienvergabe ist ausgeschlossen.

Tipps für Empfehlungen

Sie wissen am Besten, warum die Uni Passau die Uni Ihrer Wahl war - und warum Sie sie an junge Menschen in Ihrem Umkreis weiterempfehlen möchten. Wenn Sie aber gerne ein paar nützliche Links hätten, um sie weiterzureichen, dann würden wir diese vorschlagen:

FAQ

Sie können als Empfehlende Person teilnehmen, wenn...

  • Sie an der Uni Passau ein Studium abgeschlossen haben
  • sofern Sie nicht an der Uni beschäftigt und auch nicht zurzeit in ein Studium eingeschrieben sind

Sie können als geworbene Person teilnehmen wenn...

  • Eine empfehlende Person Ihnen einen Link zu einem Bestätigungsformular zugeschickt hat, sofern Sie an einem Studium in Passau interessiert sind.

Sie können jeden Studieninteressierten empfehlen, der/die sich noch nicht an der Universität Passau eingeschrieben hat und aktuell keinen Kontakt mit der Universität in einem Bewerbungsprozess hat.

Wir freuen uns über jede Empfehlung, aber pro empfehlender Person wird maximal ein Merch-Paket pro Semester vergeben.

In diesem Fall zählt die zuerst eingegangene Empfehlung.

Wenn Sie gerne ein paar nützliche Links hätten, um sie weiterzureichen, dann würden wir diese vorschlagen:

Für eine erfolgreiche Empfehlung, die zu einer Immatrikulation führt, wird der empfehlenden Person eine Prämie in Form eines Merchandising-Pakets geschenkt. Das Merchandising-Paket für Alumni (empfehlende Personen) beinhaltet:

  • eine Trinkflasche aus Edelstahl und Bambus (500 ml),
  • Essstäbchen aus Bambus
  • Notizblock mit Haftmarkern/Klebezetteln
  • Bambus-Kugelschreiber
  • Filz-Mäppchen aus recyceltem PET und
  • eine recycelte Uni-Baumwolltasche

Auch die geworbenen Studierenden erhalten ein kleines Willkommenspaket des AlumniClubs mit folgendem Inhalt:

  • eine kostenlose Jahresmitgliedschaft im AlumniClub
  • ein Notizbuch
  • einen Multifunktionsanhänger
  • eine recycelte Uni-Baumwolltasche

Merchandising-Pakete und Willkommenspakete werde vergeben, solange der Vorrat reicht, bis zu einem Maximum von jeweils 300 Paketen pro Semester.

Als empfehlende Person (Alumnus/Alumna) können Sie sich anmelden, sobald Sie eine Empfehlung ausgesprochen haben oder aussprechen möchten. 

Als geworbene Person (Student / Studentin) können Sie sich anmelden, sobald Ihnen die empfehlende Person den Link zugeschickt hat. Sie müssen nicht warten, bis Sie fertig immatrikuliert sind! 

Zum Vorlesungsstart wird geprüft, ob die geworbene Person immatrikuliert ist und die Zuordnung eindeutig ist. Bei erfolgreicher Immatrikulation werden beide Seiten informiert und erhalten Details zur Abholung des Merch-Pakets.

Zum Vorlesungsstart prüfen wir, welche der geworbenen Personen sich tatsächlich eingeschrieben haben, und ob eine eindeutige Übereinstimmung zwischen empfehlender Person und geworbener Person festgestellt werden konnte. Die Verteilung der Prämien erfolgt dann im Verlauf des Wintersemesters.

Alle Informationen sowie das Online-Formular finden Sie oben auf dieser Seite und im Anmeldeformular. Bei Fragen schreiben Sie bitte an Bianca.Weller-Braunbart@uni-passau.de.

Eine Initiative von...

Jetzt anmelden
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen