Logo der Universität Passau

13. Passauer Tetralog: Frauen gestalten Politik

| Lesedauer: 1 Min.

Vier Frauen unterschiedlichen Alters mit ganz unterschiedlichen Biografien und politischen Laufbahnen bilden das Podium des 13. Passauer Tetralogs (Sonntag, 13. Juni, um 11:45 Uhr, Audimax, Hörsaal 9 der Universität Passau). Unter der Leitung von Prof. Dr. Heinrich Oberreuter, Ordinarius für Politikwissenschaft an der Universität Passau und Direktor der Akademie für Politische Bildung Tutzing, diskutieren sie über das Gestalten von Politik.

Die ehemalige Premierministerin des unabhängigen Litauens, Kazimiera Prunskienė, war eine führende Gestalt des Umbruchs in Osteuropa und unterlag bei der Präsidentschaftswahl 2004 nur knapp in der Stichwahl.

Die grüne Finanzpolitikerin Christine Scheel ist seit 1994 Mitglied des Deutschen Bundestags. Seitdem war sie zunächst bis 2007 finanzpolitische Sprecherin, dann bis 2009 stellvertretende Vorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen. 1998 bis 2005 war sie Vorsitzende des Finanzausschusses des Deutschen Bundestags. Seit 2009 ist sie Mittelstandsbeauftragte ihrer Fraktion.

Natascha Kohnen ist seit 2009 Generalsekretärin der BayernSPD und gehört dem Bayerischen Landtag seit 2008 an. Reserl Sem wurde 2003 in den Bayerischen Landtag gewählt. Sie ist Mitglied des Landtagspräsidiums und des Vorstands der CSU-Landtagsfraktion.

Die Veranstaltung beginnt am Sonntag, den 13. Juni 2010 um 11:45 Uhr im Audimax der Passauer Universität (Innstraße 31) und ist eine Kooperationsveranstaltung der Politischen Akademie Tutzing mit den Europäischen Wochen Passau und der Universität Passau.

**************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Dr. Michael Schröder (Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der Akademie für Politische Bildung Tutzing), Tel. 08158 256-21, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen