Logo der Universität Passau

2. Universitätslesung mit Bernardine Evaristo

Jedes Jahr im Herbst holt die Universität Passau mit freundlicher Unterstützung des ManagementConvent der Universität Passau - Neuburger Gesprächskreis e. V. international bekannte Autorinnen und Autoren nach Passau. Die nächste Universitätslesung findet am 7. November 2013, um 19 Uhr im Raum 017 im IT-Zentrum (Gebäude Innstr. 43) statt. Zu Gast ist die britische Autorin Bernardine Evaristo. Sie liest aus ihrem jüngsten Roman "Mr Loverman".

| Lesedauer: 2 Min.

Bernardine Evaristo, Foto: Hayley Madden

Bernardine Evaristo, Foto: Hayley Madden

Die Universitätslesung wendet sich an ein breites Publikum innerhalb und außerhalb der Universität. Die Lesungen finden in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung statt. Anschließend besteht Gelegenheit zu Fragen an die Autorin oder den Autor und zu einem informellen Zusammensein bei einem kleinen Umtrunk. Der Eintritt ist frei, Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Bernardine Evaristo wird auf Englisch lesen. Die anschließende Diskussion wird von Birgit Neumann, Professorin für Anglistik/Cultural and Media Studies der Universität Passau, und Dr. Joanna Rostek, Akademische Rätin am Lehrstuhl für Englische Literatur und Kultur, moderiert.

Die Autorin
Bernardine Evaristo (Jahrgang 1959) ist eine der wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen englischsprachigen Literatur. Ihr Schreibstil ist experimentell, gewagt und oftmals subversiv. Mit Phantasie und einer großen Portion Humor lotet Evaristo in ihren Büchern die Grenzen klassischer Gattungskonventionen aus und legt die Absurditäten überkommener Stereotypen spielerisch offen. Für ihre Werke erhielt sie unter anderem den Orange Youth Panel Award, den EMMA Best Book Award, den NESTA Fellowship Award und den Arts Council Writers Award. Sie wurde zum Fellow der Royal Society of Literature wie auch der Royal Society of Arts ernannt und ist seit 2009 Member of the Most Excellent Order of the British Empire.
Das Buch "Mr Loverman" erzählt die Geschichte eines 74-jährigen karibischen Mannes aus London, der ein Doppelleben führt: Als Ehemann, Vater und Großvater einerseits und als heimlicher Homosexueller andererseits. "Mr Loverman" führt auf eine Entdeckungsreise in die karibische Community in Großbritannien und zeigt auf eindrückliche Weise, was passiert, wenn Menschen aus Angst vor den Konsequenzen ihre Träume und Sehnsüchte verraten.

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Birgit Neumann, Tel. 0851/509-2847.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen