Logo der Universität Passau

2.500 Euro der niederbayerischen Sparkassen für den Verein der Freunde und Förderer der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Renate Braun übergibt Professor Dr. Walter<br> Schweitzer einen Scheck über 2.500 Euro.

Der Bezirksverband der niederbayerischen Sparkassen unterstützt die Arbeit des Vereins der Freunde und Förderer der Universität Passau e. V. Renate Braun, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Passau, hat am Montag (24. Juli) Uni-Rektor Professor Dr. Walter Schweitzer, der auch Mitglied im geschäftsführenden Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer ist, einen Scheck über 2.500 Euro überreicht. Mit diesem Betrag will die Dachorganisation der neun niederbayerischen Sparkassen ihre Verbundenheit mit der niederbayerischen Universität zum Ausdruck bringen. „Der Verein kann mit diesem Geld Stipendien finanzieren oder studentische Aktivitäten, beispielsweise von Studierenden organisierte Tagungen und Symposien, für die die Universität bekannt ist, fördern“, so Renate Braun, die in ihrer Funktion als Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Passau dem erweiterten Vorstand des Vereins angehört.

Der Verein unterstützt die Universität Jahr für Jahr mit rund 60.000 Euro. Gefördert werden einzelne Projekte in Forschung und Lehre sowie zahlreiche von Studierenden organisierte Veranstaltungen wie Symposien, Kongresse und Podiumsdiskussionen.

****************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen