Logo der Universität Passau

3. Passauer Digital-Marketing-Konferenz am 16. März

Am 16. März findet von 8:30 bis 17 Uhr die eintägige Digital-Marketing-Konferenz des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marketing und Innovation statt. In mehreren Vorträgen und Workshops wird das Thema "Digitales Marketing" aus verschiedenen Perspektiven der Wissenschaft und der Praxis beleuchtet. Veranstaltungsort ist das IT-Zentrum (Innstraße 43). Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter und Vertreterinnen der Medien sind willkommen, eine Anmeldung ist erforderlich.

| Lesedauer: 2 Min.

"Die Konferenz bietet die Möglichkeit, sich fokussiert mit Forscherinnen und Forschern und Praktikern aus verschiedenen Unternehmen über die zunehmende Digitalisierung und die damit verbundenen Marketingstrategien auszutauschen", sagt Lehrstuhlinhaber Prof. Dr. Jan H. Schumann. "Praktiker erhalten einen breiten Überblick über die aktuelle Forschung im Bereich Digitales Marketing und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler relevante Einblicke in Problemstellung und Herausforderungen von führenden Unternehmen. Die Konferenz bietet Gelegenheit, sich auszutauschen, zu vernetzen und vom gegenseitigen Wissensaustausch zu profitieren."

Den Auftakt zur Veranstaltung bildet ein Konferenzdinner mit Keynote am Vorabend der Tagung. Das Programm am 16. März gliedert sich in parallel stattfindende Vorträge von Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftlern und Praktikern aus Unternehmen und wird durch ausgewählte Keynotes aus Forschung und Praxis angereichert. Prof. Dr. Jan H. Schumann eröffnet die Tagung am 16. März um 8:50 Uhr. Danach startet das Programm mit zwei kurzen Keynotes aus Praxis und Wissenschaft. Um 9:55 Uhr folgt der erste Vortragsblock. Zur Auswahl stehen die Themen "Automatisierung" und "Konsumentenpräferenzen". Die folgenden Vorträge beschäftigen sich ab 11:05 Uhr mit den Themen "Privatsphäre" und "Digitale Dienstleistungen", gefolgt von zwei weiteren Keynotes. Der dritte Vortragsblock ab 14:35 behandelt die Themen "Soziale Medien", "Cross-Channel" und "Online-Marketing-Effektivität". Den Abschluss bildet um 15:50 Uhr eine letzte Keynote aus der Praxis.

Nähere Informationen zur Tagung und zu allen Referentinnen und Referenten finden Sie im Programm.

Wir bitten alle Interessierten, sich bis zum 14. März direkt an den Lehrstuhl für Marketing und Innovation bezüglich einer Teilnahme zu wenden. Der Tagungsteilnahme am 16. März kostet 150 Euro, mit dem Konferenzdinner am Vorabend liegt der Beitrag bei 200 Euro.

Für Vertreterinnen und Vertreter der Medien ist die Teilnahme kostenlos.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen