Logo der Universität Passau

6. Iberoamerikanisches Filmfestival ¡muestra!

| Lesedauer: 2 Min.

Bereits zum sechsten Mal findet vom 18. bis 21. November 2010 das iberoamerikanische Filmfestival ¡muestra! im Passauer ScharfrichterKino statt. ¡muestra! lädt ein breites Publikum dazu ein, die Vielfalt und den Reichtum der spanischen und lateinamerikanischen Filmlandschaft zu entdecken. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm aus Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen. Dazu bietet ein vielfältiges Rahmenprogramm – von spannenden Vorträgen bis zur temperamentvollen Party – die Möglichkeit, noch tiefer in die iberoamerikanischen Kultur(en) einzutauchen.

El pasado no se olvida. - „Die Vergangenheit ist nicht vergessen” lautet das diesjährige Motto des Filmfestivals. 100 Jahre nach der Mexikanischen Revolution beleuchtet die Filmauswahl aus Dokumentar-, Spiel- und Kurzfilmen die konfliktreiche und stürmische Vergangenheit Lateinamerikas. Thematisch wird das Programm durch Komödien und Kurzfilme aufgelockert.

Der Dokumentarfilm LA ISLA (2009) wird von Regisseur Uli Stelzner höchstpersönlich vorgestellt und stellt eine eindrucksvolle und dramatische Aufarbeitung des Völkermords während der Militärjunta in Guatemala dar. Erstmalig wird mi Rahmen eines Dokumentarfilms auf dieses Thema eingegangen und die im Archiv der damaligen Nationalpolizei gefundenen Dokumente öffentlich gemacht.

Innerhalb der Filmreihe MÉXICO, ARTE Y REVOLUCIÓN präsentieren die aus Mexiko angereisten Fachreferenten Alejandro Sánchez und Viktor Boga eine breit gefächerte Auswahl von Werken und thematisieren so den 100. Jahrestag der Mexikanischen Revolution.

Daneben zeugen natürlich auch aktuelle Produktionen mit anderen Themenschwerpunkten von der Innovationskraft und künstlerischen Bandbreite des iberoamerikanischen Kinos. So kommen auch in diesem Jahr wieder die Freunde des brasilianischen Films auf ihre Kosten und dürfen sich auf cineastische Leckerbissen aus diesem Land freuen. Alle Filme werden wie immer im ScharfrichterKino gezeigt.

Wie schon in den vergangenen Jahren wird auch 2010 das Filmfestival durch Vorträge namhafter Referenten und Gesprächsrunden mit Regisseuren abgerundet. Ein besonderes Highlight stellt dabei der Filmtalk mit dem Regisseur Uli Stelzner am Samstag, 20. November dar.

Die ¡muestra! widmet sich der Verbreitung und Förderung des spanisch- und portugiesischsprachigen Films. Das Festival wird ehrenamtlich von filmbegeisterten Studenten und Absolventen der Universität Passau organisiert, die sich auch über den Hörsaal hinaus mit der Geschichte sowie der lebendigen Kultur von Spanien, Portugal und Lateinamerika beschäftigen. Im Jahr 2007 hat sich die ¡muestra! von ihrem Gründungsverein abgelöst und wurde eine eigenständige Hochschulgruppe.

Alle Informationen zum Programm befinden sich auf der Homepage: www.muestra-filmfestival.de

**********************************************************************

Hinweis: Rückfragen richten Sie bitte an Kathrin Zahr, Mobil: 0176 21 707 398, E-Mail: presse@muestra-filmfestival.de oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen