Logo der Universität Passau

6. Internationales Wittgenstein-Symposion am 2. und 3. Februar 2006: „Ethik und Ästhetik sind Eins.“

| Lesedauer: 1 Min.

Am 2. und 3. Februar findet an der Universität Passau das 6. internationale Wittgenstein-Symposion der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft e. V. statt. Namhafte Experten aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Italien und Großbritannien beleuchten das Thema „Ethik und Ästhetik sind Eins.“

Obgleich Wittgenstein betonte, dass ihn neben begrifflichen Problemen „nur (...) ästhetische Fragen“ „wirklich fesseln“ könnten, hat sein Nachdenken über die Künste in der bisherigen Wittgenstein-Forschung vergleichsweise geringe Aufmerksamkeit erfahren. Dieser Befund dürfte sich nicht zuletzt damit erklären, dass die verstreuten Bemerkungen, die sich in allen Phasen seines Denkens zu ästhetischen Fragestellungen finden, vielen Interpreten wohl weitgehend unzeitgemäß und überdies interpretativ nur schwer greifbar erscheinen. In seinen frühen Jahren kommt Wittgenstein stets dann auf die Einheit von Ethik und Ästethik zu sprechen, wenn er sich insbesondere in den Reflexionen seiner Tagebücher der Frage widmet, wie eine „richtige Sicht“ der Welt zu erlangen sei, welche die ihn selbst in jenen Jahren so bedrängenden ethischen Probleme des Lebens zum Verschwinden bringt.

Alle Vorträge im Rahmen des Symposions finden im Nikolakloster der Universität (Innstraße 40), Raum 403, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 50 Euro bzw. 20 Euro für Studierende und für Mitglieder der Österreichischen oder der Deutschen Ludwig Wittgenstein Gesellschaft.

**********************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Vertreter der Medien sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an den Lehrstuhl für Philosophie, Tel. 0851/509-2633, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen