Logo der Universität Passau

Akademische Feier der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

65 Absolventinnen und Absolventen haben am Freitag, 15. März, ihre Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden erhalten. Außerdem wurden verschiedene Preise für besondere Leistungen vergeben.

| Lesedauer: 2 Min.

Die Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Dekan Prof. Dr. Stefan Bauernschuster (li), Studiendekan Prof. Dr. Sebastian Krautheim und Vizepräsident Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann (re); Foto: Universität Passau

Die Absolventinnen und Absolventen der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mit Dekan Prof. Dr. Stefan Bauernschuster (li), Studiendekan Prof. Dr. Sebastian Krautheim und Vizepräsident Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann (re); Foto: Universität Passau

In einer feierlich vom Ensemble „Batava Brass“ umrahmten Festveranstaltung mit rund 260 Gästen im Audimax der Universität Passau überreichte der Dekan der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Prof. Dr. Stefan Bauernschuster, zusammen mit dem Studiendekan, Prof. Dr. Sebastian Krautheim, die Bachelor-, Master- und Promotionsurkunden sowie die Fakultätspreise an die Graduierten. Als Vertreter der Universitätsleitung gratulierte der Vizepräsident für Forschung, Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, den Absolventinnen und Absolventen zu ihrem Studienerfolg.

Dr. Johanna Zimmermann durfte sich über den Helmut-Schmalen-Dissertationspreis für herausragende Promotionen freuen. Ihr Betreuer, Prof. Dr. Jan Hendrik Schumann, Lehrstuhl für Marketing und Innovation, stellte die Arbeit der jungen Forscherin in einer kurzen Laudatio vor. Den von Hans Lindner, dem ehemaligen Vorstandsvorsitzenden der Hans Lindner Gruppe, gestifteten „Hans-Lindner-Preis“ für herausragende Master-Abschlüsse überreichte seine Tochter Stephanie Lindner an Franziska Sterl (M.Sc. Business Administration) und Maria Rottenkolber (M.Sc. Business Administration), die im Jahr 2022 auch schon für ihr mit Bestnote abgeschlossenes Bachelor-Studium ausgezeichnet wurde. 

Den Sparkassenpreis für den besten Bachelor-Abschluss verlieh Tobias Hofbauer, Bereichsdirektor Vorstandsstab der Sparkasse Passau, an Gina-Maria Straßl (B.Sc. Business Administration and Economics). Der vom Verein der Freunde und Förderer der Wirtschaftswissenschaften in Passau gestiftete Preis für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten wurde von Prof. Dr. Markus Diller (Vorstandsmitglied des Vereines) überreicht. Preisträger sind Andrei Nevskii (M.Sc. Business Administration), Henrik Raithle (B.Sc. Wirtschaftsinformatik), Juliana Wolf (M.Sc. Business Administration) und Lisa Wuschek (M.Sc. International Economics and Business). 

In ihrer abschließenden Rede hoben Tobias Klostermaier und Philipp Thorwirth die familiäre Atmosphäre sowie die sehr gute und vertrauensvolle Beziehung zwischen den Studierenden und den Professorinnen und Professoren der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät hervor. Christian Raab, Vorstand der 4process AG und Vorsitzender des AlumniClubs der Universität Passau, lud die Absolventinnen und Absolventen ein, sich im AlumniClub zu engagieren, um die Verbindung nach Passau auch nach der Studienzeit weiterzuleben und das weltweite Netzwerk auszubauen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen