Logo der Universität Passau

Anteilnahme am Tod von Hanns Egon Wörlen

| Lesedauer: 1 Min.

Die Universität Passau nimmt Anteil am Tod von Hanns Egon Wörlen, der als Stifter, Mäzen und Förderer zu den prägenden Persönlichkeiten des kulturellen Lebens der Stadt Passau gehörte: "Mit großem Engagement, Energie und persönlichem Einsatz hat er sich für die bildende Kunst und vor allem für die zeitgenössische Kunst engagiert. Mit dem Museum für Moderne Kunst schuf er in Passau eine Institution, die überregional hohes Ansehen genießt. Die Zusammenarbeit mit der Universität Passau war ihm dabei stets ein Anliegen und wurde von ihm tatkräftig unterstützt. Die Vielfalt der Ausstellungen, von der Malerei bis zur Angewandten Kunst zieht bis heute neben den Kunstliebhabern auch die Jugend und viele Studierende an. Die Nähe zu Kunst und Kultur, die Besuche der Ausstellungen im MMK sind auch für unsere Studierenden ein Ort der Bereicherung und Bildung", so Prof. Dr. Alexander Glas, Professor für Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen