Logo der Universität Passau

"bachelor meets business": Vortragsreihe in der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät

| Lesedauer: 1 Min.

Der Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Organisation und Personalwesen (Prof. Dr. Rolf Bühner) lädt im Sommersemester zu einer  hochkarätig besetzten Veranstaltungsreihe "bachelor meets business" ein. Nach dem Vorstandsvorsitzenden der MAN Nutzfahrzeuge AG, Anton Weinmann, und Dr. h. c Rudolf Gröger, CEO von O2 Germany, die beide im Mai in Passau zu Gast waren, kommen im Juni noch Vertreter der Bayer AG, der Deutschen Telekom AG und der Siemens AG an die Universität.

Donnerstag, 28. Juni 2007

14 - 16 Uhr: Frank Rittgen, Head of M & A der Bayer AG, Leverkusen
Thema: M & A bei Bayer und Übernahme Schering

Donnerstag, 28. Juni 2007
8 - 10 Uhr: Dr. Karl-Gerhard Eick, Vorstand Finanzen, stellvertretender Vorstandsvorsitzender und kommissarischer Vorstand Personal der Deutschen Telekom AG, Bonn
Thema: Deutsche Telekom AG: Vom Monopolisten zum Global Player

Donnerstag, 05. Juli 2007
14 - 16 Uhr: Joe Kaeser, Mitglied des Zentralvorstands, Leitung Corporate Finance der Siemens AG, München
Thema: Strategisches Portfoliomanagement in einem global agierenden Unternehmen

Die Veranstaltungen finden jeweils im Hörsaal 10, Audimax, Innstraße 31, statt. Die Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei.

*********************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Rolf Bühner, 0851/509-2480, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen