Logo der Universität Passau

Bayernweit einzigartige „Library Lounge“ in der Universitätsbibliothek

| Lesedauer: 2 Min.

Einzigartig in Bayern: Die Library Lounge... ...in der Bibliothek... ...der Passauer Universität.

Einzigartig in Bayern: Die Library Lounge... ...in der Bibliothek... ...der Passauer Universität.

Einzigartig in Bayern: Die Library Lounge... ...in der Bibliothek... ...der Passauer Universität.

Neuer Service für die Studierenden der Universität Passau: Am 1. Februar wurde in der Universitätsbibliothek die „Library Lounge“ eröffnet. Dort haben Studierende künftig die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre „Pause“ zu machen – bei belletristischer Literatur oder Tageszeitungen zu entspannen, Snacks und Getränke zu sich zu nehmen oder in kleinen Gruppen zu arbeiten – so sind beispielsweise auch Notebook-Anschlussmöglichkeiten vorhanden. 

In allen Rankings, welche die Bewertung von Universitäten zum Gegenstand haben, werden die Leistungen der Universitätsbibliothek hoch gewichtet. In der Bewertung dieser Leistungen werden nicht nur die „hard facts“ wie allgemeiner Buchbestand und Lesesaalplätze bewertet, sondern in der Tendenz finden zunehmend Aspekte wie Kundenfreundlichkeit, Flexibilität und Offenheit gegenüber den Wünschen und  Bedürfnissen der Studierenden Eingang in Rankings. Gerade für die Passauer Studenten – die im Verhältnis zu den durchschnittlichen Lesesaalnutzungen der Universitätsbibliotheken des Freistaates Bayern weit überdurchschnittlich oft die Bibliothek besuchen – wird die Universitätsbibliothek bisher bereits als fester Bestandteil ihres Lebens- und Arbeitsbereiches wahrgenommen.

Im Zuge der baulichen Modernisierungsmaßnahmen in der Zentralbibliothek wurde in Zusammenarbeit von Universität, Staatlichem Bauamt und dem Studentenwerk Niederbayern der ehemalige Zeitungslesesaal als „Library Lounge“ konzipiert und realisiert. Hier erhalten die Studierenden künftig die Möglichkeit, sich während ihres Bibliotheksbesuches zu revitalisieren und sich zu einem Gedankenaustausch oder zu Gruppenarbeiten zu treffen. Die „Bibliothek in der Bibliothek“ wird über die Lektüre von deutschen und internationalen Tageszeitungen auch das Lesen von Belletristik ermöglichen, die den Studierenden einen Ausgleich zu ihrer streng wissenschaftlichen Literatur bietet. Sie sind zukünftig auch nicht mehr gezwungen, das Bibliotheksgebäude zu verlassen, um in den Genuss einer Erfrischung oder einer Zwischenmahlzeit zu gelangen. Die „Library Lounge“ ist dabei sowohl als „Business-Lounge“ konzipiert, die über Anschlussmöglichkeiten für Notebooks dazu einlädt, in Club-Atmosphäre zu arbeiten, als auch als reine „Chillout-Lounge“ eingerichtet, in der entspannt kommuniziert werden kann.

Findet man eine Lounge sonst nur als exklusiven Aufenthaltsraum für anspruchsvolle Reisende in Flughäfen, auf Kreuzfahrtschiffen, in Bahnhöfen und Hotels der gehobenen Klasse, so steht die „Library Lounge“ der Universitätsbibliothek allen ihren Benützern offen.

„Dieses bisher in Bayern einzigartige Angebot wird die Attraktivität der Universitätsbibliothek und somit die Attraktivität der gesamten Universität weiter erhöhen“, ist  Dr. Steffen Wawra, der Leiter der Universitätsbibliothek überzeugt. „Verfolgen Lounges im Allgemeinen eher den Zweck, Reisenden die Zeit bis zur Weiterreise zu verkürzen, so möchte die Universitätsbibliothek mit dieser neuen Konzeption ihren Benützern die anstrengende Reise durch die Welt des Wissens und der Wissensaneignung so angenehm wie möglich gestalten – und sie dabei auf geschickte Art und Weise zu einem möglichst langen Aufenthalt in der Bibliothek bewegen.“

*****************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Dr. Steffen Wawra, Tel. 0851/509-1600, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen