Logo der Universität Passau

„Campus meets Company”: Fünfte Campusmesse mit Rekordteilnehmerzahl

| Lesedauer: 2 Min.

Business-Kontakte kann man heute nicht früh genug knüpfen. Die Praxiskontaktstelle, eine Schnittstelle zwischen Universität und Wirtschaft, schlägt mit einer Vielzahl an interessanten Veranstaltungen eine erste Brücke zwischen Studierenden und Unternehmen und unterstützt beratend beim Karrierestart. Ein Highlight ist in jedem Jahr die Messe „Campus meets Company“, die am Montag, 20. November, stattfindet. Rund 45 Unternehmen aus Deutschland und sogar aus Luxemburg und Großbritannien präsentieren sich zwischen 11 und 16 Uhr im Sportzentrum (Innstraße 45) der Universität den Studierenden. Hinzu kommen zahlreiche Vereinigungen wie das Elitenetzwerk Bayern oder Organisationen aus dem Non-Profit-Bereich.

Zu einer festen Institution im universitären Veranstaltungskalender hat sich inzwischen die alljährlich im Herbst stattfindende Firmenkontaktmesse etabliert, die dieses Jahr regelrecht boomt. Zum fünften Mal heißt es am Montag, 20. November, in der Dreifachsporthalle: „Campus meets Company“ – über 50 namhafte Unternehmen und Non-Profit-Organisationen aus ganz Deutschland und aus dem europäischen Ausland kommen an die Universität Passau, um mit Studierenden und Absolventen aller Fakultäten in den Dialog zu treten.

Bei zahlreichen Vorträgen und Firmenpräsentationen informieren die Unternehmen zu Fragen rund um die Themenbereiche Praktika, Berufseinstieg und Aufstiegsmöglichkeiten. In angenehmer Atmosphäre können interessierte Studierende so einen ersten Kontakt zu renommierten Unternehmensvertretern knüpfen – und die Firmen umgekehrt potentiellen Nachwuchs beschnuppern. Zusätzlich bieten ausgewählte Unternehmen an diesem Tag die Möglichkeit, Recruiting-Gespräche zu führen oder an einer Case Study teilzunehmen.

Wie in den vergangenen Jahren sind auch das KuWi netzwerk, der Ehemaligenverein sowie wirtschaftsnahe Hochschulgruppen mit Informationsständen vertreten. Auch die Praxiskontaktstelle selbst ist mit einem Stand vertreten, dort werden neben allgemeinen Informationen auch erstmalig dezidierte Informationen zu Studienfinanzierungsmöglichkeiten (zum Beispiel zum BaFöG, zu Studienkrediten) vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz gegeben. Das „Campus meets Company“-Forum, 2005 erfolgreich eingeführt, bietet Tipps und Tricks rund um das Thema Bewerben und vieles mehr. Der bewährte Vorbereitungsworkshop „Messebesuch als professionelles Selbstmarketing“ sorgt bereits im Vorfeld für eine optimale Vorbereitung.

Nähere Informationen zu den teilnehmenden Unternehmen und zum Messeprogramm können dem Messekatalog „Campus meets Company“ entnommen werden, der seit der zweiten Novemberwoche an der Universität ausliegt.

Weitere Informationen:
<link>www.uni-passau.de/673.html
**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Praxiskontaktstelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1012, E-Mail: praxiskontaktstelle@uni-passau.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen