Logo der Universität Passau

"CHANGE: Die Chance für die Zukunft" – Symposion des ManagementConvent der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Unter dem Motto "CHANGE: Die Chance für die Zukunft" lädt der ManagementConvent der Universität Passau – Neuburger Gesprächskreis e. V. am Freitag, 2. Juli 2010, zum Symposion 2010 ein. Referenten und Teilnehmer der Podiumsdiskussion sind: Professor Dr. Claus Hipp, entschiedener Vertreter nachhaltigen Wirtschaftens und Geschäftsführer des HiPP-Familienkonzerns, der Philosophieprofessor Wilhelm Vossenkuhl von der Ludwig-Maximilians-Universität München und Professor Dr. Christoph Barmeyer (Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation der Universität Passau) mit einem studentischen Team.
 
"Angesichts der Jahrhundertkrise unseres Wirtschaftssystems, die noch lange nicht verdaut und verarbeitet ist, will der ManagementConvent der Universität Passau mit seinem Symposion aufrufen zu einer Debatte über die Zukunftsfähigkeit dieses Systems und/oder seinen notwendigen Wandel. Er will Argumente liefern für einen (vielleicht) radikalen Change. Er will Denkanstöße für ein konsequentes Infragestellen tradierter Normen liefern und diskutieren", erläutert Prof. Dr. Klaus Dirscherl, Geschäftsführer des ManagementConvent, das Motto des Symposions.
 
Nicht jede Veränderung muss allerdings unbedingt zu einem positiven Ziel führen. Einerseits gehört Veränderung zu den Grundregeln menschlichen Tuns und Wirtschaftens. "Andererseits wissen wir sehr wohl, dass ungezügelter Progress und unbegrenztes Wachstum durchaus destruktiv sein können", sagt Dirscherl. "Kategorien wie Nachhaltigkeit und schonender Umgang mit Ressourcen müssen deshalb unsere Wege in die Zukunft mit Wandel begleiten und mäßigen."
 
**********************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Klaus Dirscherl, Tel. 0851 509-1004, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen