Logo der Universität Passau

"Christen und Muslime im Dialog. Schwierigkeiten und Perspektiven"

9. Deutsch-Ungarischer Theologentag an der Universität Passau

| Lesedauer: 1 Min.

Unter einem aktuellen Motto steht der 9. Deutsch-Ungarische Theologentag der Katholisch-Theologischen Fakultät an der Universität Passau: "Christen und Muslime im Dialog. Schwierigkeiten und Perspektiven". Traditionell halten bei den deutsch-ungarischen Theologentagen der Katholisch-Theologischen Fakultät Wissenschaftler einen Vortrag, andere – in der Regel von der anderen Universität – erwidern diesen.

Die öffentliche Veranstaltung findet am Freitag, 27. April 2007, 9.00 bis 12.30 Uhr im Dr.-Hans-Karl-Fischer-Hörsaal (HS 1) in der Michaeligasse 13 statt.  

Programm

9.00 Uhr Begrüßung

Hauptvortrag I: Prof. Dr. György Fodor: „Inkarnation in der christlich-islamischen Kontroverse nach Abú Ra’ita (+828)“

9.30 Uhr Erwiderung: Prof. Dr. Miklós Maróth und Prof. Dr. Hermann Stinglhammer

10.00 Uhr Aussprache

11.00 Uhr Hauptvortrag II: Prof. Dr. Martha Zechmeister-Machhart: „Glauben Christen und Muslime an denselben Gott? Monotheismus im interreligiösen Dialog“

11.45 Uhr Erwiderung : Prof. Dr. Mihály Kránitz

12.00 Uhr Aussprache  

*****************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Dekanat der Katholisch-Theologischen Fakultät, Tel. 0851/509-2001, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen