Logo der Universität Passau

„con mi(e)go“ – Passauer Studentinnen stellen aus

Acht Passauer Studentinnen der Kunstpädagogik, die im Rahmen des Erasmusaustauschprogrammes der Universität Passau ein Auslandssemester an der Universidad de Málaga verbracht haben, stellen ihre dort entstandenen künstlerischen Arbeiten unter dem Titel „con mi(e)go. mit mir. mit meinem Selbst“ aus. Zur Vernissage am 1. Dezember um 19 Uhr im Foyer der Zentralbibliothek der Universität Passau (Innstr. 29) sind Vertreterinnen und Vertreter der Medien sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

| Lesedauer: 2 Min.

Im Rahmen einer Partnerschaft des Fachbereichs Kunstpädagogik/Ästhetische Erziehung der Universität Passau mit der Facultad de Bellas Artes der Universidad de Málaga können jährlich vier Passauer Studierende der Kunstpädagogik mit Hilfe eines Erasmus-Stipendiums im andalusischen Málaga studieren. Diese Option bietet den Studierenden eine vertiefte Konzentration auf ihr eigenes künstlerisches Schaffen, wie Dozentin Brigitte Schira berichtet: „Anders als an der Universität Passau, wo neben dem künstlerisch-praktischen Schwerpunkt im Hauptfach auch der pädagogische Bereich ein wichtiges Kerngebiet des Studiums darstellt, besuchen die Studierenden in Málaga freischaffende Kunstklassen und Werkstätten in den unterschiedlichsten Disziplinen. Sie können so ihre Aufmerksamkeit rein der Kunst widmen.“ Die Herausforderung, in einer anderen Sprache künstlerische Strategien und Herangehensweisen sowohl in inhaltlicher wie formaler Weise zu entwickeln und praktisch zu erproben, öffne hierbei den gewohnten Blick und lasse Selbstverständliches in Frage stellen. „Der zweifach lesbare Titel der Ausstellung soll die Erweiterung der Selbsterfahrung, die zweifelsohne durch diesen Schritt ins Neue vielfach gegeben ist, verdeutlichen“, erklärt Schira.

Die Exponate sind im Zeitraum von 2011 bis 2015 entstanden und vereinen eine Vielzahl von Genres, darunter Malerei, Zeichnung, Druckgraphik, Photographie, Bildhauerei, Video und Skizzenbücher.

Es stellen aus: Barbara Graf, Theresa Hartmann, Lisa Kaup, Kathrin Maliszewski, Elisabeth Schiefer, Anja Spieler, Stefanie Schmidt und Anna Sterr.

Zu Eröffnung wird Prof. Dr. Alexander Glas in die Ausstellung einführen. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung ist vom 2. Dezember 2015 bis zum 28. Januar 2016 während der Öffnungszeiten der Zentralbibliothek zugänglich. Bitte beachten Sie: Während des Betriebsurlaubs der Universität und ihrer Einrichtungen vom 24. Dezember bis einschließlich 6. Januar bleibt auch die Zentralbibliothek geschlossen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen