Logo der Universität Passau

DAAD-Preis für Catalina Plesa

| Lesedauer: 1 Min.

Erhält den DAAD-Preis 2005: Catalina Plesa (Mitte)

Anlässlich des Empfangs der ausländischen Studierenden an der Universität Passau wurde auch der DAAD-Preis 2005 vergeben: Mit dem mit 1.000 Euro dotierten Preis honoriert der Deutschen Akademische Austauschdienst (DAAD) herausragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Universitäten.

Der Preis des DAAD geht in diesem Jahr an Catalina Plesa. Die 22-jährige Rumänin studiert im 7. Semester Informatik (Bachelor und Diplom). Im Frühjahr 2005 schloss sie ihr Vordiplom als beste in dieser Prüfungsperiode ab. Seit April 2004 ist Catalina Plesa zudem studentische Hilfskraft am Institut für Softwaresysteme in technischen Anwendungen der Informatik (FORWISS). Außerdem engagiert sie sich in der studentischen Gremienarbeit: So ist sie seit Oktober 2004 Mitglied der Fachschaft Informatik und ist Vertreterin der Studierenden im Fachbereichsrat. Mit diesem Preis würdigt der DAAD besondere akademische Leistungen und bemerkenswertes gesellschaftliches und/oder interkulturelles Engagement von ausländischen Studierenden.

Über die verschiedenen Austauschprogramme kommen in diesem Wintersemester rund 200 ausländische Studierende aus 23 Nationen nach Passau. Hinzu kommen noch all jene, die nicht an einem Austauschprogramm teilnehmen, sondern „in eigener Regie“ ein Studium in Passau aufnehmen.

************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Akademische Auslandsamt, Tel. 0851/509-1160, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen