Logo der Universität Passau

'Der wilde Osten' - Deutschlands Partner

Symposion 2009 mit Dr. Edmund Stoiber, Dr. Klaus Mangold und Prof. Dr. Dirk Uffelmann

| Lesedauer: 3 Min.

Der frühere bayerische Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, der Vorsitzende des Ostausschusses der deutschen Wirtschaft, Dr. Klaus Mangold, und Professor Dr. Dirk Uffelmann von der Universität Passau sind die Referenten des Symposions 2009 des ManagementConvent der Universität Passau. Am Freitag, 3. Juli referieren und diskutieren sie ab 14.00 Uhr unter der Leitung des BR-Chefredakteurs Sigmund Gottlieb über "Der 'Wilde Osten' - Deutschlands Partner".

Der 'Wilde Osten' - Deutschlands PartnerOsteuropäische Länder werden immer noch mit deutlich negativen Vorzeichen in (West)Deutschland wahrgenommen, immer noch dominieren die Stereotypen und Bilder aus Zeiten des Kalten Krieges. Der deutsche 17. Juni 1953, das Ungarn von 1956, das brutale Ende des Prager Frühlings 1968 - all das sind Daten, die die kollektive Wahrnehmung auch 20 Jahre nach Ende des Ostblocks deutlich düster färben.Das Symposion 2009 des ManagementConvent der Universität Passau - Neuburger Gesprächskreis e. V. wirft einen ungeschminkten Blick auf die heutige Realität wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Beziehungen Deutschlands zu seinen östlichen Nachbarländern, die sich mittlerweile längst zu wichtigen Partnern gewandelt haben.

Dr. Klaus Mangold, der Vorsitzende des Ostausschusses der Deutschen Wirtschaft, wird in seinem Referat "Russland und Deutschland - mehr als nur Öl und Gas?" deutlich machen, wie groß das Potential östlicher Wirtschaftspartnerschaften ist, und zwar nicht erst, seit Altkanzler Schröder russisches Gas vermarktet.

Professor Dr. Dirk Uffelmann, ein ausgewiesener Ostexperte der Universität Passau, wird zeigen, dass die Rede vom 'Wilden Osten' viel weiter zurückgeht als bis in die Zeiten des Kalten Krieges, nämlich bis tief ins 19. Jahrhundert hinein, als man die östlichen Nachbarn - trotz der großen Aufklärerin Katharina II. - unverblümt als unzivilisierte Zeitgenossen thematisierte.

Ministerpräsident a. D. Dr. Edmund Stoiber schließlich wird aus der Perspektive des Elder Statesman seine politischen Erfahrungen im Umgang mit östlichen Politikern und deutscher Ostpolitik in die Debatte um den 'Wilden Osten' - Deutschlands Partner einbringen.

Moderieren wird die Veranstaltung wie seit vielen Jahren Professor Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens.

PROGRAMM
Begrüßung
Prof. Dr. Walter Schweitzer
Präsident der Universität Passau
1. Vorsitzender des ManagementConvent

Grußwort
Dr. Dierk Ernst
Beirat der Hannover Leasing GmbH & Co. KG
Vorsitzender des Hochschulrats und Mitglied des Board of Mentors der Universität Passau
1. stv. Vorsitzender des ManagementConvent

Russland und Deutschland - Mehr als nur Öl und Gas?
Dr. Klaus Mangold, ehem. Vorstand der Daimler AG und Vorsitzender des Ostausschusses der Deutschen Wirtschaft

Der 'Wilde Osten' und der Wilde im Osten
Professor Dr. Dirk Uffelmann, Slavische Literaturen und Kulturen, Universität Passau

Deutschlands Partner im Osten - eine politische Analyse
Dr. Edmund Stoiber, Bayerischer Ministerpräsident a. D.

Prof. Sigmund Gottlieb, Chefredakteur des Bayerischen Fernsehens, führt als Moderator durch den Nachmittag.


Der ManagementConvent
Der ManagementConvent versteht sich als Unternehmerplattform der Universität Passau an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis. Er fördert die Kooperation zwischen Studierenden, Absolventen und Wissenschaftlern mit Unternehmen und wirtschaftsnahen Institutionen. Er unterstützt die Universität finanziell und fachlich. Unternehmen des ManagementConvent haben Zugang zu motivierten und hoch qualifizierten Praktikanten, Diplomanden und Absolventen der Universität. Über das Jahr verteilt organisiert der ManagementConvent eine Reihe von Veranstaltungen, die einerseits interessante Themen mit hochkarätigen Experten präsentieren und andererseits den Dialog und die Netzwerkbildung unter den Mitgliedern, aber auch mit den Professoren der Universität fördern. Mitglieder im ManagementConvent sind Unternehmen aus ganz Deutschland - vom Mittelständler bis zum Großkonzern, die in der Regel durch die Geschäftsführung im Verein vertreten werden.

**********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an den ManagementConvent, Prof. Dr. Klaus Dirscherl, Tel. 0851/509-1003, oder Sabine Wiendl, Tel. 0851/509-1110, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen