Logo der Universität Passau

Deutsch-japanische Hochschulzusammenarbeit: Japanischer Generalkonsul zu Gast an der Universität Passau

Ende Juni gaben die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und ihre japanischen Partnerorganisationen die Unterzeichnung eines neuen deutsch-japanischen Rahmenabkommens zur Hochschulzusammenarbeit bekannt. Auch die Universität Passau pflegt seit Jahren gute Kontakte zu japanischen Partneruniversitäten. Erst vor kurzem besuchte der japanische Generalkonsul Hidenao Yanagi die Universität Passau und informierte sich zu den deutsch-japanischen Aktivitäten. Eine Intensivierung insbesondere der Forschungskooperationen ist geplant.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Bild zeigt Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula<br/> Reutner, Generalkonsul Hidenao Yanagi und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag. Bildhinweis: Universität Passau

Das Bild zeigt Vizepräsidentin Prof. Dr. Ursula <br>Reutner, Generalkonsul Hidenao Yanagi<br> und Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag.<br> Bildhinweis: Universität Passau

Die neue Rahmenvereinbarung zwischen der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und ihren japanischen Partnerorganisationen – die Japan Association of National Universities (JANU), die Japan Association of Public Universities (JAPU) und die Federation of Japanese Private Colleges and Universities Associations (FJPCUA) - enthält Empfehlungen zur Zusammenarbeit und akademischen Mobilität zwischen den Hochschulen beider Staaten in Lehre, Studium, Forschung und Entwicklung. Aktuell sind mehr als 600 Kooperationsvereinbarungen zwischen deutschen und japanischen Hochschulen im Hochschulkompass der HRK verzeichnet.

Auch die Universität Passau pflegt seit Jahren gute Kontakte zu japanischen Universitäten, derzeit bestehen drei Partnerschaften mit der Sangyo-Universität Kyoto, der Musashi Universität in Tokyo sowie der Meiji Universität ebenfalls in Tokyo. Alle vier Fakultäten der Universität Passau bieten Studienaustauschprogramme, zudem gibt es einen regen Austausch von Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftlern. Darüber hinaus bestehen zahlreiche Forschungskooperationen. Generalkonsul Hideano Yanagi informierte sich über die bestehenden Kooperationen und regte eine weitere Vertiefung der Beziehungen zu seinem Land an, z. B. durch die Organisation von Vorträgen in Kooperation mit der deutsch-japanischen Gesellschaft. Zudem stellte er Unterstützung bei der Kontaktherstellung mit weiteren japanischen Universitäten in Aussicht. Beide Seiten bekräftigten die Absicht, die Forschungskooperationen weiter auszubauen.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen