Logo der Universität Passau

Deutsch-Vietnamesische Summer School der Juristischen Fakultät

Zehn Studierende und drei Dozenten aus Vietnam sowie sieben deutsche Studierende der Universität Passau haben an der Juristischen Fakultät eine strafrechtlich orientierte Deutsch-Vietnamesische Summer School für Wissenschaftler, Doktoranden und Studierende zum Thema "Basic Rights in Criminal Law: Pre-Trial Detention and Imprisonment" besucht.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Bild zeigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Summer School mit ihren Dozenten sowie Prof. Dr. Robert Esser (hinten Mitte). Foto: Universität Passau

Kooperationspartner waren die Vietnam National University Hanoi (VNU), die Hanoi Law University (HLU) sowie die Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), Büro Hanoi. Die Organisation der Veranstaltung oblag dem Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht von Prof. Dr. Robert Esser sowie der diesem Lehrstuhl angegliederten Forschungsstelle Human Rights in Criminal Proceedings (HRCP).

"Die Sozialistische Republik Vietnam hat in den letzten Jahren eine weitreichende Reform der zentralen rechtlichen Grundlagen ihres Strafrechtssystems - Verfassung, Strafgesetzbuch, Strafprozessordnung - abgeschlossen und widmet sich nun der Umsetzung dieser Vorgaben in der justiziellen Praxis", erklärt Robert Esser. "Dabei spielen auch die Vollstreckung von Urteilen und der Strafvollzug eine große Rolle." Zahlreiche Einzelthemen, beispielsweise die Situation weiblicher Gefangener, die Arbeitspflicht von Häftlingen sowie Maßnahmen zur Resozialisierung, wurden von den Studierenden, Dozenten und externen Experten in der einwöchigen Summer School diskutiert.

Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung gehörten ein Besuch des Landgerichts Passau, des Gefängnisses (JVA) in Straubing sowie des Reichstagsmuseums in Regensburg.

Für 2019 ist eine Fortsetzung der erfolgreichen Kooperation mit den vietnamesischen Universitäten in Form einer Summer School in Vietnam geplant. Im Jahr 2020 soll es dann wieder eine Zusammenkunft in Passau geben.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen