Logo der Universität Passau

Die NPD und die LINKE: Ein Vergleich von Programmatik, Ideologie und Strategien

| Lesedauer: 1 Min.

Einen öffentlichen Gastvortrag über "Die NPD und die LINKE: Ein Vergleich von Programmatik, Ideologie und Strategien" hält am Dienstag, 9. Juni (18 Uhr, Hörsaal 9, Gebäude Audimax, Innstraße 31) Dr. Rudolf van Hüllen. Der frühere Referatsleiter beim Bundesamt für Verfassungsschutz kommt auf Einladung der Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig) an die Universität Passau. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit mit der Hanns-Seidel-Stiftung statt.

Dr. Rudolf van Hüllen war von 1987 bis 2006 als Referent/Referatsleiter beim Bundesamt für Verfassungsschutz in Köln im Bereich Linksextremismus tätig. Das Amt hat er nach 19 Jahren im Dienst freiwillig verlassen und arbeitet nun freiberuflich im Bereich der politischen Bildung. Nach seinem Ausscheiden aus dem Dienst hat er eine umfassende Studie über den Rechtsextremismus erarbeitet, in der er vom "modernisierten Rechtsextremismus" spricht. Er kennt sich also mit beiden Formen extremistischen Denkens aus und kann darüber hinaus aus der Praxis berichten.

*********************************************************************
Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte, Tel. 0851/509 2830, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen