Logo der Universität Passau

Die Universität hat gewählt: Vertreter für Senat, Fakultätsräte und Studentischen Konvent stehen fest

| Lesedauer: 1 Min.

Über 8.000 Studierende und rund 800 Professoren und Mitarbeiter waren aufgerufen, ihre Vertreter in den Senat und in die Fakultätsräte zu wählen. Die Studierenden bestimmten zusätzlich ihre weiteren Vertreter in den Studentischen Konvent. Nun stehen die Ergebnisse fest. Von besonderer Bedeutung ist die Zusammensetzung des Senats: Dessen acht gewählte Mitglieder sind gleichzeitig Mitglieder im Hochschulrat.

In den Senat wurden aus dem Kreis der Professoren gewählt: Professor Dr. Dirk Heckmann (Juristische Fakultät), Professor Dr. Jochen Wilhelm (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Professor Dr. Jürgen Kamm, Professor Dr. Hans Krah (beide Philosophische Fakultät) und Professor Dr. Franz-Josef Brandenburg (Fakultät für Informatik und Mathematik). Die wissenschaftlichen Mitarbeiter vertritt Dr. Jörg Scheffer (Philosophische Fakultät), die Gruppe der sonstigen Mitarbeiter Patrick Flügel und die Studierenden David Hartmann (gemeinsamer Wahlvorschlag Grüne Hochschulgruppe - GuStaF - Jusos). Die Wahlbeteiligung bei den Professoren lag bei 81,19 Prozent, bei den wissenschaftlichen Mitarbeitern bei 40,69 Prozent, bei den sonstigen Mitarbeitern bei 42,98 Prozent und bei den Studierenden bei 22,26 Prozent - und damit deutlich höher als in den vergangenen Jahren. Kraft Amtes gehört dem Senat auch die Frauenbeauftragte (PD Dr. Daniela Wawra) als stimmberechtigtes Mitglied an.

************************************************************
Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen