Logo der Universität Passau

Digitale Vortragsreihe des Neuburger Gesprächskreises: Was die Präsidentschaftswahl in den USA für Europa bedeutet

Der Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V. setzt am Dienstag, 10. November, von 17 bis 18 Uhr seine monatliche digitale Vortragsreihe fort, durch die der Verein seine Vernetzungsarbeit in den virtuellen Raum erweitert und seinen Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit weiterhin einen lebendigen Austausch mit Professorinnen, Professoren und Studierenden ermöglicht. Prof. Dr. Karsten Fitz (Universität Passau) und Philipp Hecker sprechen zum Thema „The new normal in the European-American chess“.

| Lesedauer: 1 Min.

Die Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November gilt als wegweisend. Noch nie war das Land so gespalten wie jetzt. Die Wichtigkeit der Wahl wird auch durch die sich abzeichnende hohe Wahlbeteiligung belegt. Auch für die Beziehung der USA zu Europa wird entscheidend sein, wer in den nächsten vier Jahren im Weißen Haus regiert. Zumindest das dürfte am 10. November bereits klar sein. 

Philipp Hecker wird von der aktuellen Lage in den USA nach der Wahl berichten. Er lebt seit 20 Jahren in New York und bekleidete dort führende Positionen bei der Boston Consulting Group, der Deutschen Bank und J.P. Morgan. Professor Dr. Karsten Fitz beleuchtet das europäisch-amerikanische Verhältnis als langjähriger Amerikanistik-Experte der Universität Passau aus wissenschaftlicher Perspektive. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion.

Die Veranstaltung ist kostenfrei und steht Mitgliedern des Neuburger Gesprächskreises und der Universität Passau sowie allen Interessierten offen. Eine Online-Anmeldung ist erforderlich. Alle angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten des Link zur Veranstaltung rechtzeitig per E-Mail.

Hier können Sie sich über den Programmablauf informieren.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen