Logo der Universität Passau

Doppelabschluss in Passau und Budweis

Der neue Doppelbachelor-Studiengang Sprach- und Textwissenschaften bietet Studierenden die Möglichkeit,an einem deutsch-tschechischen Doppelabschluss-Programm in Zusammenarbeit mit der Südböhmischen Universität Budweis (Jihočeská Univerzita) teilzunehmen. Am Donnerstag, 10. November, um 20 Uhr findet dazu eine Informationsveranstaltung an der Universität Passau statt.

| Lesedauer: 1 Min.

Das Bachelorstudium richtet sich an alle, die Interesse haben an einem Studium der Germanistik mit besonderer Ausrichtung auf deutsch-tschechische Themen. Es bietet Studierenden die Chance, ihren Bachelor im Bereich Literaturwissenschaft und interkultureller Forschung zu vertiefen, neue Einblicke in das Germanistikstudium zu erhalten und ihre deutsch-tschechischen Länderkompetenzen zu erweitern. Eine Besonderheit des Studiengangs ist darüber hinaus ein einjähriger Auslandsaufenthalt an der Partnerhochschule.

Am 10. November ab 20 Uhr findet in der Library Lounge der Zentralbibliothek der Universität Passau die Veranstaltung „Czech In! – Studium in Tschechien“ statt (organisiert von Perspektive Osteuropa), in deren Rahmen auch der neue Doppelbachelor-Studiengang vorgestellt wird.

Die Referentinnen Veronika Widmann (Czech In!) und Sára Špeciánová (Double-degree Germanistik Passau-Budweis) informieren über Studienaufenthalte, Praktika, Freiwilligenarbeit, Sommerschulen und Sprachkurse in der Tschechischen Republik. Dabei werden auch Hinweise zu aktuellen Stipendien und Fördermöglichkeiten gegeben. Zudem bietet die Präsentation einen ersten Einblick in die tschechische Kultur und Sprache.

Nähere Infos zum neuen Studiengang finden Sie auf der Website und im Digitalen Forschungsmagazin der Universität Passau.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen