Logo der Universität Passau

Dr. Natascha Eckert neues Mitglied im Universitätsrat

Der Universitätsrat begrüßt ein neues Mitglied: Dr. Natascha Eckert, Head of University Relations der SIEMENS AG, folgt auf Severine Fiegler, die das Amt im Sommer 2018 abgegeben hatte.

| Lesedauer: 2 Min.

Dr. Natascha Eckert. Foto: privat.

Natascha Eckert hat an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München Betriebswirtschaftslehre und Deutsche Sprache und Literatur studiert. 1999 schloss sie am Institut für Strategisches Management der LMU ihre Promotion ab. Parallel hierzu war sie von 1998 bis 1999 als Strategieberaterin für die DACHSER GmbH & Co KG in München und Kempten tätig. 1999 startete Natascha Eckert als Geschäftsanalystin in der Zentralen Strategieabteilung der SIEMENS AG. 2001 wechselte sie dann in die Zentrale Konzernforschung, wo sie diverse Führungsrollen in der Technologiestrategie und dem internationalen Ausbau der Siemens Konzernforschung in Asien und Russland innehatte. Seit 20018 verantwortet sie - mit einer zweijährigen Unterbrechung als Leiterin der Technologiestrategie der OSRAM GmbH - die Abteilung "University Relations" der Siemens AG. Dort ist sie zuständig für die Siemensweiten strategischen Partnerprogramme mit internationalen Universitäten und Forschungsinstituten.

"Durch ihren Werdegang und ihren breiten Erfahrungsschatz bringt Dr. Natascha Eckert gerade für die Universität Passau mit ihrem spezifischen Fächerspektrum eine äußerst relevante Perspektive in den Universitätsrat ein. Zudem kooperieren wir seit vielen Jahren bei unterschiedlichen Forschungsprojekten und Transferaktivitäten mit der Siemens AG und arbeiten daran, diese Verbindungen noch weiter auszubauen. Auch im Hinblick auf die strategische Weiterentwicklung der Universität, und hier insbesondere in Bezug auf unseren Themenschwerpunkt "Digitalisierung, vernetzte Gesellschaft und (Internet)Kulturen", sowie das Knüpfen weiterer Partnerschaften mit der Wirtschaft ist die Expertise von Dr. Eckert sehr wertvoll. Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit", so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth.

Der Universitätsrat hat gemäß den Bestimmungen im Bayerischen Hochschulgesetz neben den gewählten Mitgliedern des Senats zehn externe Mitglieder aus Wissenschaft und Kultur, insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis. Diese werden jeweils von der Universitätsleitung vorgeschlagen und - sofern der Senat seine Zustimmung gibt - durch den Staatsminister bzw. die Staatsministerin für eine Amtszeit von vier Jahren bestellt.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen