Logo der Universität Passau

Drei Tage Streit waren ein voller Erfolg: Auftaktturnier der ZEITDebatten-Serie 2006 fand in Passau statt

Drei Tage, 90 Teilnehmer und sieben interessante Debatten

| Lesedauer: 2 Min.

„Oans, zwoa, g’strittn“: Vom 10. bis 12. November wurde in Passau fröhlich gestritten: Der studentische Debattierclub „Streit im Kloster“ an der Universität Passau veranstaltete das Auftaktturnier der ZEITDebatten-Serie 2006. Am Sonntag wurde das Finale im Passauer Rathaussaal ausgetragen, etwa 300 Gäste verfolgten eine spannende und unterhaltsame Debatte zum Thema „Ausstieg aus dem Atomausstieg“. Am Ende setzte sich das Freiburger Team mit Eike Hosemann (21) und Sebastian Dumpert (26) gegen ihre Konkurrenten aus Münster und Tübingen durch. Eike Hosemann konnte wurde von einer Ehrenjury als bester Redner in der Debatte geehrt und erhielt den Titel „Publikumsliebling“.

In der Ehrenjury saßen Prof. Dr. Dirk Heckmann (Professor für Öffentliches Recht und Richter am Bayrischen Verfassungsgerichtshof), Helmuth Rücker (Redaktionsleiter Passau bei der Passauer Neuen Presse), Antje Rach (Projektleiterin ZEITDebatten, Hamburg) und Simon Herrmann (Präsident des Verbands der Debattierclubs an Hochschulen e.V.). Bürgermeisterin Dagmar Plenk richtete ein Grußwort an die Debattierer und Zuschauer.

Chefjuroren des Turniers waren Isabelle Loewe (Europameisterin 2006), Jens Fischer (Chefjuror Europameisterschaft 2006) und Sonja Reinshagen (langjähriger Vorstand der Passau Debating Union). Von Freitag bis Sonntag trafen sich 100 Debattierer von 16 Debattierclubs aus dem gesamten Bundesgebiet, um bei der ZEITDebatte in Passau über gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Themen zu debattieren.

Es war die erste ZEITDebatte in Passau. Der Debattierclub „Streit im Kloster“ organisierte ein Turnier mit bayerischem Flair, das bei allen Teilnehmern großen Anklang fand. Unterstützt wurde die Veranstaltung von Die ZEIT (Hauptsponsor), Postbank (nationaler Förderer), Bücher Pustet, Claudio Hörbücher, Fremdenverkehrsverein Passau, Konditorei Café Greindl, Sausitas, Stadt Passau, Universität Passau, Verein der Freunde und Förderer der Universität Passau e.V. und Neuburger Gesprächskreis Wissenschaft und Praxis an der Universität Passau e. V.

Information zur Passau Debating Union: www.streitimkloster.de

***************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Teresa Schönig, Vorstand der Passauer Debating Union, Tel. 0176/200 890 38, E-Mail: streitimkloster@gmx.de, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen