Logo der Universität Passau

Ein neues Gesicht für den Universitätsratsvorsitz

Bei seiner konstituierenden Sitzung am 27. November hat der Universitätsrat der Universität Passau Walter Keilbart zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt auf Prof. Dr. Bernd Grottel, Mitglied des Vorstands der KPMG Bayerische Treuhandgesellschaft AG und Honorarprofessor an der TU München, der im September nach vierjähriger Amtszeit als Vorsitzender verabschiedet worden war.

| Lesedauer: 3 Min.

Foto von Walter Keilbart

Walter Keilbart. Foto: IHK Passau

Den Vorsitz des Universitätsrates hat gemäß den Bestimmungen des Bayerischen Hochschulgesetzes stets ein hochschulexternes Mitglied inne. Mit Walter Keilbart hat ein langjähriger Wegbegleiter der Universität dieses Amt übernommen: Der gebürtige Berliner war fast zwei Jahrzehnte lang Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Niederbayern in Passau und eine feste Größe in den Netzwerken der Universität. „Ich fühle mich geehrt und dankbar, dass das Gremium mir sein Vertrauen geschenkt hat“, so Keilbart. „Die Universität steht vor wichtigen Zukunftsfragen und hat sich hohe Ziele gesetzt. Ich sehe es als meine Aufgabe, die Universitätsleitung gemeinsam mit meinen Gremienkolleginnen und -kollegen auf diesem Weg konstruktiv zu begleiten.“

Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth: „Ich begrüße das Engagement von Walter Keilbart außerordentlich und bin ihm sehr dankbar für seine Bereitschaft, sich dieser großen Verantwortung für die Universität Passau und die gesamte Region zu stellen.“

Walter Keilbart hat Rechts- und Staatswissenschaften sowie Volkswirtschaftslehre in Würzburg studiert. Nach dem zweiten Staatsexamen war er zunächst als Rechtsanwalt tätig, 1979 wechselte er zur IHK Augsburg, wo er sich mit grenzüberschreitenden Rechtsfragen befasste. Internationalität zieht sich von da an wie ein roter Faden durch seinen Lebenslauf: Er verbrachte als Abteilungsleiter in der Auslandshandelskammer in Jakarta mehrere Jahre in Indonesien, nach seiner Rückkehr war er für die IHK in Passau als Abteilungsleiter für Außenwirtschaft und Verkehr, Exportförderung und Europäische Integration tätig, bis er schließlich zum Hauptgeschäftsführer bestimmt wurde.

Walter Keilbart ist seit Dezember 2017 im Ruhestand, er engagiert sich jedoch weiterhin in zahlreichen Ämtern, darunter der Vorsitz des bayerischen Medienrates und der Vorsitz des Beirates der Festspiele Europäische Wochen Passau e.V. Seit 2015 ist er Mitglied des Universitätsrates der Universität Passau. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande und der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft.

Dem Universitätsrat müssen neben den zehn gewählten Mitgliedern des Senats laut Bayerischem Hochschulgesetz zehn Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kultur und insbesondere aus Wirtschaft und beruflicher Praxis angehören. Aktuell sind dies neben Walter Keilbart Prof. Dr. Ruth Breu (Universität Innsbruck), Dr. Natascha Eckert (Siemens AG), Dr. Klaus Geißdörfer (ZF Friedrichshafen), Nora-Eugenie Gomringer (Villa Concordia), Prof. Sigmund Gottlieb (Chefredakteur a. D., Bayerisches Fernsehen), Dr. Karl Huber (Präsident a. D., Oberlandesgericht und Bayerischer Verfassungsgerichtshof München) und Simone Tucci-Diekmann (Verlagsgruppe Passau). Zwei Sitze im Universitätsrat werden in Abstimmung mit dem Bayerischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst und durch Beschluss des Senats der Universität Passau derzeit neu vergeben.

Der Universitätsrat beschließt die Grundordnung der Universität und deren Änderung. Zu den Aufgaben des Gremiums gehören außerdem beispielsweise die Wahl des Präsidenten oder der Präsidentin, die Wahl der Vizepräsidentinnen und -präsidenten, Beschlüsse zur Entwicklung der Universität oder zur Einrichtung, Änderung und Aufhebung von Studiengängen.

Eine Übersicht aller Mitglieder finden Sie online unter www.uni-passau.de/universitaet/leitung-und-gremien/universitaetsrat/

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen