Logo der Universität Passau

English Drama Group Uni Passau zeigt „The Confirmation“ von Kier Peters

| Lesedauer: 2 Min.

Nach einer einjährigen Pause feiert die English Drama Group (EDG) der Universität Passau mit dem Stück „The Confirmation“ von Kier Peters ihr Comeback. Die Aufführungen finden vom 25. bis 27. Januar jeweils um 20 Uhr im ehemaligen Kino Promenaden Lichtspiele („Proli“) statt, eine weitere Vorstellung wird dort am 28. Januar um 16 Uhr angeboten.

Zu Beginn des Wintersemesters 2006/2007 hatten sich unter der Leitung des Dozenten Joshua Amrhein am englischen Theater interessierte Studierende zusammengefunden, um die traditionelle EDG wiederaufleben zu lassen. Wurden bisher Stücke britischer Autoren aufgeführt, so entschied man sich dieses Mal für das amerikanische Stück „The Confirmation“ von Kier Peters. Amrhein – selbst Amerikaner – ist der Meinung, ein Stück eines amerikanischen Autors authentischer einstudieren und vermitteln zu können.

Bei „The Confirmation“ handelt es sich um eine schwarze amerikanische Familienkomödie: Mutter plant eine Überraschungsparty für Großmutter, die behauptet, schon über hundert Jahre alt zu sein. Doch Großmutter ist nicht besonders gut auf ihre Töchter zu sprechen, die zu verschieden Zeitpunkten im Stück auftauchen. Schwester – eine Nonne – erscheint in Begleitung ihrer lesbischen Geliebten Carmelita, ebenfalls eine Nonne. Mutter gelingt es sogar, die verlorene Schwester Blanche aufzuspüren, die allerdings nur "Schwyzerdütsch" spricht.

Durch dieses Aufeinandertreffen werden lang gehegte Gefühle wie Liebe und Hass der Familienmitglieder zueinander aufgedeckt. Carmelita, dem Eindringling, gelingt es schließlich, alles auf den Kopf zu stellen. In ihrem Streben danach, ein Familienmitglied zu werden, deckt sie nach und nach die Familiengeheimnisse inklusive der Existenz eines Bruders auf, der schließlich als Geist auftaucht. Ob sie nun zur Familie gehört oder nicht, Carmelita führt sowohl die Darsteller als auch die Zuschauer in eine bizarre Serie von Ereignissen.

Kurz gesagt, die Komödie besteht aus Irrungen und (Ver-)Wirrungen, die als Kernaussage die Frage stellt, was Grundwerte wie Wahrheit und Ehrlichkeit eigentlich bedeuten und dem Zuschauer verdeutlicht, dass es in jeder Familie kleine Geheimnisse gibt.

Als Aufführungsort konnte das ehemalige Kino “Promenaden Lichtspiele” (ProLi) gewonnen werden.

Aufführungstermine:
Donnerstag, 25., bis Samstag, 27.Januar 2007, jeweils 20.00 Uhr
Sonntag, 28. Januar 2007, 16.00 Uhr
Eintrittspreis:
Preis: 8 Euro, ermäßigt 5 Euro
Kartenvorverkauf:
ab 16. Januar bei Bücher Pustet und jeweils von 12.00 bis 14.00 Uhr im Foyer der Mensa der Uni Passau

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen