Logo der Universität Passau

Entwicklungspolitik in der Zange internationaler Interessenpolitik

IWF-Verantwortlicher erläutert Konzept der IWF-Politik

| Lesedauer: 1 Min.

Am Freitag, 28. Oktober, hält der Dipl.-Volkswirt Arnim Schwidrowski an der Universität Passau einen öffentlichen Vortrag zum Thema „Entwicklungspolitik in der Zange internationaler Interessenpolitik“. Darüber hinaus geht er auf die Hintergründe seines Vorschlags zur Besteuerung der Waldbestände in Liberia ein. Schwidrowski ist Gast von Dr. Hans-Joachim Allinger und hält seinen öffentlichen Vortrag im Rahmen dessen Vorlesung „Öffentliche Einnahmen I“, die im Audimax, Hörsaal 10, von 12 bis 14 Uhr stattfindet.

Arnim Schwidrowski verantwortet beim Internationalen Währungsfonds (IWF) in Washington die IWF-Politik unter anderem für Liberia und Mauritius. Er ist darüber hinaus als deputy division chief of the IMF's African Department stellvertretend für den gesamten afrikanischen Kontinent mitverantwortlich.

Zunächst wird Schwidrowski die Rolle des IWF bei der internationalen Armutsbekämpfung und der Entwicklungspolitik erläutern. Ist der IWF ein eigenständiger Akteur oder doch mehr ein Spielball internationaler Interessen? Schwidrowski hat in einem volkswirtschaftlichen Fach-Aufsatz vorgeschlagen, in Liberia eine Baumsteuer einzuführen, mit der viele andere bestehende Steuern effizient ersetzt werden könnten. Diesen Vorschlag wird er erläutern und mit den Studenten diskutieren. Und schließlich wird er interessierten Studierenden Informationen zum IWF als Arbeitgeber geben und den Studenten Einstiegschancen für eine berufliche Tätigkeit erläutern.

********************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Dr. Hans-Joachim Allinger, Tel. 0851/509-2523, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen