Logo der Universität Passau

Europäische Wochen bieten Sonderkonditionen für Studierende

Mit den Festspielen für nur einen Euro per Bus zu den Spielorten in Böhmen, Oberösterreich und Ostbayern

| Lesedauer: 1 Min.

Zu der diesjährigen Saison haben die Festspiele Europäische Wochen Passau einen echten Coup gelandet, der vor allem kulturbegeisterte Auszubildende und Studierende mit schmalem Budget freuen dürfte: Mit Hilfe von Sponsoren und in Zusammenarbeit mit der Universität Passau ist es gelungen, zusätzlich zu dem Rabatt von 40 Prozent auf alle Eintrittskarten für nur einen Euro die Hin- und Rückfahrt zu allen EW-Veranstaltungen außerhalb Passaus zu ermöglichen!

„Wir haben die Absicht, sowohl auswärtigen als auch einheimischen Studenten die Schönheit unserer Dreiländerregion nahe zu bringen. Und das soll im Rahmen der Festspiele sicherlich nicht am Geld scheitern“, erklärt EW-Intendant Dr. Pankraz Freiherr von Freyberg. „Nur ein Euro für Hin- und Rückfahrt! Günstiger kann man die Schönheiten der Kultur und Natur in der Dreiländerregion Ostbayern, Böhmen und Oberösterreich sicher nicht erkunden“, ist er überzeugt.

Dieser Sonderrabatt gilt im Übrigen für alle Fahrten des Shuttlebus-Services der Europäischen Wochen, der zu sämtlichen Veranstaltungsorten fährt.

*************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen