Logo der Universität Passau

Feierliche Überreichung der Examens-, Promotions- und Habilitationsurkunden in der Fakultät für Informatik und Mathematik

| Lesedauer: 1 Min.

Die Fakultät für Informatik und Mathematik (FIM) der Universität Passau verabschiedete am 10. Februar 103 Absolventinnen und Absolventen. Dekan Prof. Dr. Martin Kreuzer und Prof. Dr. Harald Kosch überreichten die Examensurkunden. 26 Zeugnisse wurden im Studiengang Bachelor Informatik, 22 im Bachelor Internet Computing, 14 im Diplomstudiengang Informatik, 16 im Masterstudiengang Informatik vergeben. 25 Absolventen erwarben ihr Staatsexamen im Lehramt Gymnasium Mathematik und/oder Informatik.

Die Firmen Cipsoft GmbH (Regensburg) und msg systems ag (Passau) hatten Preise für die besten Studienleistungen gestiftet. Diese gingen an Christian Müller (beste Studienleistung im Bachelor Internet Computing), Andreas Wilhelm (Bachelor Informatik), Andreas Wölfl (Diplom-Informatik) und Markus Kriegl (Master Informatik).

In seiner launigen Festrede präsentierte Dekan Prof. Kreuzer eine Reihe von statistischen Erhebungen zu Informatikern und Mathematikern, die manch gängigem Klischees entgegenstehen: Informatiker erreichen in Berufsvergleichen Spitzenwerte von über 80 Prozent bei den Themen Berufszufriedenheit und Arbeitsklima. Die Absolventen könnten mit Vollbeschäftigung und guten Eingangsgehälter rechnen. Auf der Liste der

"10 Best Jobs 2011" in den USA wurden jüngst aus über 200 Berufen fünf auf die Spitzenplätze gewählt, die man mit den Abschlüssen der FIM ausüben kann (1. Software-Ingenieur, 2. Mathematiker, 3. Aktuar, 4. Statistiker, 5. Computersystem-Entwickler).

Die Übergabe der Promotionsurkunden übernahm Prof. Christian Lengauer. Er gratulierte Andreas Berl, Günther Hölbling, Tilmann Rabl, Ali Rashid und Thomas Tatschke zum erworbenen Doktorgrad.

Prof. Harald Kosch würdigte die Leistung des Habilitanten Dr. Mario Döller auf dem Gebiet des "Distributed Multimedia Retrieval".

**********************************************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Dekanat der Fakultät für Informatik und Mathematik, Tel. 0851 509-3001, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen