Logo der Universität Passau

Förderverein verleiht erstmalig Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten in der Kommunikationswissenschaft

Für zwei herausragende Forschungsarbeiten hat der Verein der Freunde und Förderer der Kommunikationswissenschaft an der Universität Passau seinen Förderpreis Larissa Volkenborn und Christopher Schmitt verliehen. „Wir haben es hier mit zwei wirklich hervorragenden Arbeiten zu tun“, lobte der Vorsitzende Dr. Michael Harnischmacher die Leistungen bei der Verleihung auf der digitalen Mitgliederversammlung des Fördervereins. Der Förderpreis wurde in diesem Jahr zum ersten Mal ausgelobt und vergeben.

| Lesedauer: 1 Min.

Sowohl Larissa Volkenborn mit ihrer Bachelorarbeit zur Kommunikation von Volksparteien angesichts der Polarisierung in der Gesellschaft als auch Masterabsolvent Christopher Schmitt mit seiner Studie zu traditionellen und modernen Kulturrezensionen im Feuilleton, beeindruckten die fünfköpfige Jury aus dem Vereinsvorstand. „Sie sind spitze“, so Schatzmeisterin Lea Sophia Lehner in ihrer Laudatio.

Die mit einem Preisgeld von je 150 Euro dotierte Auszeichnung richtete sich an Abschlussarbeiten, die im Wintersemester 2019/20 oder Sommersemester 2020 am Lehrbereich Kommunikationswissenschaft geschrieben und mit der Note 1,3 oder besser bewertet wurden. Die Jury beurteilte alle eingereichten Bewerbungen nach den Kriterien Originalität, Gesellschaftliche Relevanz, Fachliche Qualität, Theoretische Fundierung und Methodisches Vorgehen. Auch im kommenden Jahr wird wieder ein Förderpreis für herausragende Abschlussarbeiten am KW-Lehrbereich aus dem Wintersemester 2020/21 und dem Sommersemester 2021 ausgeschrieben.

Neben der Förderung besonders herausragender kommunikationswissenschaftlicher Abschlussarbeiten gehören u. a. auch die finanzielle Unterstützung journalistischer Praxisprojekte von Studierenden sowie ein Angebot an Vorträgen aus Wissenschaft und Medienpraxis.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen