Logo der Universität Passau

Fotogalerie Prof. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Prof. Dr. Kamm (links) und Prof. Dr. Jörg Schönert

Über das Verhältnis von Satire und Glaube in der Literatur sprach am Mittwoch, den 14.11., der Germanist Prof. Dr. Jörg Schönert von der Universität Hamburg. Der Titel seines Vortrags im Rahmen von "Götter, Spötter und Gelehrte" lautete „'… der Geist, der stets verneint'? - Zur Sozialethik der Satire“. Prof. Dr. Jörg Schönerts Hauptarbeitsgebiete sind die Sozialgeschichte der Literatur von 1750 bis 1920, Methodologie und Literaturtheorie, Narratologie und Wissenschaftsgeschichte.

(Fotos: Atelier Kaps)

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen