Logo der Universität Passau

GeoComPass begrüßt 500. Mitglied

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Werner Gamerith (links) und Michael Henkel (rechts) begrüßen Christian Kapfer als 500. Mitglied bei Geocompass.

Keine vier Jahre nach Beginn seiner Veranstaltungstätigkeit kann GeoComPass, die Geographische Gesellschaft Passau, bereits sein 500. Mitglied begrüßen: Christian Kapfer (Waldkirchen), dem von GeoComPass-Präsident Prof. Dr. Werner Gamerith und dem Geschäftsführer der Buchhandlung Pustet in Passau, Michael Henkel, aus diesem Anlass ein Büchergutschein überreicht wurde. Kapfer, Lehramtsstudent der Geographie an der Universität Passau, wird mit diesem Präsent einen nicht ganz kleinen Teil seiner Buchinvestitionen in diesem Semester bestreiten können.

Mit seiner ungebrochen positiven Mitgliederentwicklung steht die Geographische Gesellschaft in Passau im bundesweiten und internationalen Vergleich an vorderster Stelle; keine andere der über 35 Geographischen Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz hat in den letzten Jahren eine ähnlich dynamische Entwicklung verzeichnen können. „Wir sehen die große Resonanz unseres Publikums zwar in der sehr positiven Mitgliederentwicklung bestätigt, sind uns aber bewusst, dass unser vielfältiges Programm und unsere hohen Qualitätsmaßstäbe die Hauptgründe für unsere Gäste sind, GeoComPass-Mitglieder zu werden“, so GeoComPass-Präsident Prof. Gamerith, „reine Mitgliederstatistiken sind nur ein indirekter Gradmesser dafür, auf welch Interesse unser Veranstaltungsprogramm stößt“.

Mangelndes Interesse ist auch für die Zukunft nicht zu erwarten – das GeoComPass-Programm wird auch in den nächsten Wochen zahlreiche Besonderheiten bieten: So wird am 14. Dezember 2009 der Geograph und Klimaforscher Prof. Dr. Rüdiger (Freiburg/Br.) in einem reich bebilderten Vortrag über „1000 Jahre Wetter, Klima und Katastrophen in Mitteleuropa“ berichten, und am 11. Januar 2010 steht erneut ein GeoComPass HIGHLIGHT auf dem Programm: Der aus zahlreichen Nahostkriegen und zuletzt aus dem Irak-Krieg (2003) bekannte Journalist Ulrich Tilgner wird über den „Krisenboden Kabul – Bagdad. Kriege, Öl und Terror“ sprechen. Ab Frühjahr 2010 wird das Rahmenthema bei GeoComPass „Zukunft Asien?“ lauten.

Weitere Informationen: www.geocompass.de

**********************************

Rückfragen zu dieser Mitteilung richten Sie bitte an Professor Dr. Werner Gamerith, Tel. 0851/509-2731.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen