Logo der Universität Passau

GeoComPass-Vortrag: Welthauptstadt New York vier Jahre nach „9/11“

| Lesedauer: 2 Min.

Die Geographische Gesellschaft Passau lädt  zu „GeoComPass THEMA“ ein: Referieren wird diesmal der Präsident der Gesellschaft, Prof. Dr. Werner Gamerith (Professur für Regionale Geographie an der Universität Passau), zum Thema „Welthauptstadt New York vier Jahre nach „9/11“. Der öffentliche Vortrag findet am Montag, 16. Januar, um 19.00 Uhr im Hörsaal 9 (Audimax, Innstraße 31) statt.

„Niemand, wirklich niemand kann sich ihnen entziehen, unsere Politik ist bis heute von ihnen ge­prägt, und sie stehen für eine neue außenpolitische Doktrin der USA und ihrer Beziehun­gen zu Europa: Die Folgen jenes Ereignisses, das sich als der „11. September“ tief in das Ge­dächtnis der Menschen ein­graviert hat“, so Professor Dr. Werner Gamerith. Doch welche Ent­wicklung hat der Ort die­ses Geschehens, New York und besonders Manhattan, in den zurückliegenden vier Jah­ren genom­men? Prof. Dr. Werner Gamerith, der sich seit einem Jahrzehnt intensiv mit New York aus stadtgeographischer Perspektive auseinandersetzt, wird auf diese Frage eingehen und darzustellen versuchen, mit welch vergleichsweise geringem Aufwand es den Attentätern des 11. September 2001 möglich war, die wichtigste Schaltzentrale der Weltwirtschaft lahm zu legen und wie ideal sich die geo­gra­phi­schen Bedingungen von Manhattan dabei in die „Cho­reo­graphie des Terrors“ eingefügt haben. Der Vortrag wird zunächst die Entwicklung der Insel Manhattan von einem beschaulichen Vorposten des holländischen Kolonial­reichs zur „Welt­hauptstadt“ des 20. Jahrhunderts mit ihrer extremen baulichen Ver­dichtung nachzeichnen. Dass die nunmehr vierjährigen Auseinandersetzungen um Planung und Wieder­aufbau des Einschlagtrichters „Ground Zero“ auch Chancen für Downtown, Manhattan und die gesamte Stadt New York bereithalten, wird Prof. Gamerith ebenso betonen wie die Gefahren einer einseitig auf kommerzielle Überle­gungen gerichteten Stadtplanung.

GeoComPass THEMA
Vortrag am Montag, 16. Januar 2006, 19 Uhr, Hörsaal 9, Universität Passau, Innstraße 31
Eintritt 2,50 Euro – ermäßigt 1,50 Euro – GeoComPass-Mitglieder haben freien Eintritt.

********************************************************

Hinweis an die Redaktionen:

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Professor Dr. Werner Gamerith, Tel. 0851/509-2733, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen