Logo der Universität Passau

"GÖTTER, SPÖTTER UND GELEHRTE" im Fernsehen und im Hörfunk

| Lesedauer: 1 Min.

Die Vortragsreihe "Götter, Spötter und Gelehrte" von Universität und ScharfrichterHaus, die am Montag (5. November) an der Universität Passau beginnt, ist auf riesiges Interesse gestoßen. Die Plätze für die Vorträge der Kabarettisten Bruno Jonas, Urban Priol und Hape Kerkeling sowie für die Podiumsdiskussion am 16. November – unter anderem mit Matthias Matussek, Dr. Michel Friedman und Bruno Jonas – waren innerhalb von Minuten vergriffen. Interessenten können noch die wissenschaftlichen Vorträge am 12., 14. und 15. November besuchen. Beginn ist jeweils um 19 Uhr im Audimax (Innstraße 31, Hörsaal 10).

Wer auch die Kabarettisten hören oder die Podiumsdiskussion sehen möchte, hat dazu im Radio bzw. im Fernsehen die Möglichkeit: Die Vorträge der Kabarettisten zeichnet Bayern2 auf, gesendet werden diese voraussichtlich am Samstag, 17. November, von 20 bis 23 Uhr auf Bayern2; die Podiumsdiskussion wird Bayern alpha in kompletter Länge am Samstag, 29. Dezember, ab 22.30 Uhr ausstrahlen. Am Dienstag, 6. November, bringt die Abendschau des Bayerischen Fernsehens (17.45 Uhr) einen kurzen Bericht über den Vortrag von Bruno Jonas.

Die (voraussichtlichen) Sendetermine im Überblick:

Bayerisches Fernsehen, Abendschau: Dienstag, 6. November, 17.45 Uhr

Bayern2: Samstag, 17. November, 20 bis 23 Uhr (Reden der Kabarettisten)

Bayerisches Fernsehen, Bayern alpha: Samstag, 29. Dezember, 22.30 Uhr: Podiumsdiskussion

Wissenschaftliche Vorträge (Audimax, Hörsaal 10; frei zugänglich, keine Kartenreservierung nötig):

MO. 12.11.2007: Prof. Dr. Jean-Pierre Wils „Gotteslästerung“

MI. 14.11.2007: Prof. Dr. Jörg Schönert „'… der Geist, der stets verneint'? Zur Sozialethik der Satire“

DO. 15.11.2007: Prof. Dr. Bazon Brock „Der Homo Panicus: Zur Apokalypse des Johannes als einzig unüberhörbarem Appell zum Anfangen in jedem Augenblick“

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen