Logo der Universität Passau

Gute Noten für Passauer Fremdsprachenphilologien

Erfreuliche Ergebnisse für die Universität Passau hält das neue Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bereit: In der Spitzengruppe befinden sich die Romanistik und die Anglistik hinsichtlich der „Internationalen Ausrichtung“ sowie der „Absolventen in der Regelstudienzeit“.

| Lesedauer: 1 Min.

"Die Ergebnisse der CHE Umfrage bestätigen die hohe Attraktivität unserer interdisziplinären Studienangebote mit Wahl-Schwerpunkt in Anglistik oder Romanistik wie European Studies, Kulturwirtschaft und Sprach- und Textwissenschaften ", sagt Prof. Dr. Rüdiger Harnisch, Dekan der Philosophischen Fakultät. „Unsere Fakultät zeichnet sich durch ihr internationales Profil und gute Studienbedingungen mit überwiegend kurzen Studienzeiten aus. Die Studierenden unserer interdisziplinären Studiengänge sind besonders mobil, wir bieten zahlreiche Doppelabschlussprogramme und ein umfassendes Gastwissenschaftlerprogramm. Die guten Ergebnisse sind für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, unsere Bemühungen in dieser Richtung fortzusetzen.“

Der neue ZEIT Studienführer 2013/14 mit den Ergebnissen des CHE Hochschulrankings ist am 7. Mai erschienen. Jedes Jahr wird ein Drittel der Fächer neu bewertet, in diesem Jahr sind es die Ingenieurwissenschaften, Sprach- und Erziehungswissenschaft sowie Psychologie. Die Passauer Erziehungswissenschaft hat ebenso wie die Psychologie an dem Ranking nicht teilgenommen, da beide sich vollständig der Lehramtsausbildung widmen. An der Universität Passau sind die Ingenieurwissenschaften nicht vertreten.

Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den Niederlanden hat das CHE untersucht. Das CHE-Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Neben Fakten zu Studium, Lehre, Ausstattung und Forschung umfasst das Ranking Urteile von mehr als 250.000 Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule. Das Ranking ist ab sofort auch auf ZEIT ONLINE abrufbar: www.zeit.de/hochschulranking.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Studienberatung
der Universität Passau, studienberatung@uni-passau.de.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen