Logo der Universität Passau

Harry Haupt übernimmt den Lehrstuhl für Statistik

Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag überreichte dem gebürtigen Regensburger am 14. September die Ernennungsurkunde.

| Lesedauer: 1 Min.

Prof. Dr. Harry Haupt

Prof. Dr. Harry Haupt legt den Schwerpunkt seiner Forschung auf moderne, computerintensive statistische Methoden und deren Anwendung auf ökonomische Fragestellungen wie Berufs- und Wohnungsmarktanalyse und Marktforschung, vor allem auf deren regionale Aspekte: „Aus gesellschaftlicher, aber auch aus statistischer Sicht besonders interessant ist es, wie sich ökonomische Prozesse auf Ebene von Städten und Gemeinden, also auf der für uns tatsächlich wahrnehmbaren Ebene, auswirken“, so Haupt.

In der Lehre ist ihm besonders wichtig, Konzepte zu vermitteln, die Studierende in ihrem späteren Berufsleben in den Unternehmen auch anwenden müssen. Im Vordergrund stehe auch hier die Nähe zu den aktuellen Entwicklungen in der Forschung: „Angesichts der sich immer extremer entwickelnden Datenflut der heutigen Mediengesellschaft und der gleichermaßen enormen Fortschritte in der Mathematik und der computergestützten Datenverarbeitung ist es wichtiger denn je, dass Absolventinnen und Absolventen mindestens zum Tage ihrer Abschlüsse am Puls des State-of-the-art ihrer Disziplin sind.“

Prof. Haupt promovierte 2002 im Fach Ökonometrie an der Universität Regensburg und arbeitete danach mehrere Jahre als Wissenschaftlicher Assistent und selbständig im Bereich der statistischen Unternehmensberatung. 2006 habilitierte er sich und erhielt die Lehrbefugnis für die Fächer Ökonometrie und Statistik. Für seine Habilitationsschrift wurde er mit dem Habilitationspreis der Universität Regensburg ausgezeichnet. Von 2007 bis 2012 hatte er den Lehrstuhl für Ökonometrie und Statistik an der Universität Bielefeld inne. Er gehört dem Vorstand der Deutschen Statistischen Gesellschaft an und leitet dort den Ausschuss für statistische Theorie und Methodik. Harry Haupt ist verheiratet und hat zwei Söhne.

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an das Referat Medienarbeit der Universität Passau, Tel. 0851/509-1439.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen