Logo der Universität Passau

Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags stimmt Bau des Multimediazentrums an der Universität Passau zu

| Lesedauer: 2 Min.

Der Freistaat Bayern fördert die Einrichtung eines eigenen Multimediazentrums an der Universität Passau mit rund 5 Millionen Euro. Der Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags hat in seiner Sitzung am Mittwoch (7. Juli) den Planungstitel zur Errichtung eines Multimediazentrums an der Universität Passau in einen Bautitel umgewandelt und damit der Maßnahme zugestimmt. Geschaffen werden soll ein Neubau mit modernster Infrastruktur wie Tonstudio, Videolabor und Multimedialabor.

"Wir haben unsere bereits bestehenden Profilelemente Wirtschaft und Recht, Informatik und Informationstechnologien, Kulturwirtschaft, Internationalisierung und Sprachenerwerb sowie die Lehrerbildung um den Bereich der Kommunikations- und Medienwissenschaften erweitert", sagt Universitätspräsident Professor Dr. Walter Schweitzer. "Der bereits bestehende Studiengang Medien und Kommunikation kann mit dem Multimediazentrum so erweitert und ausgestattet werden, dass er im Konzert der führenden Standorte in Deutschland mitspielen kann."

Die Universität Passau will ihre Kompetenzen in den Bereichen Medien und Kommunikation sowie E-Learning bündeln und weiter stärken. Zwei neue Lehrstühle hat die Universität bereits eingerichtet: den Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft und den Lehrstuhl für Interkulturelle Kommunikation. Ein weiterer Lehrstuhl für Computervermittelte Kommunikation ist im Besetzungsverfahren, außerdem wird die Universität zwei neue Professuren für Journalistik bzw. für Medieninformatik einrichten.

Der geplante Neubau soll rund 1.000 Quadratmeter Hauptnutzfläche umfassen. Dort sollen die Labor- und Technikräume wie Tonstudio, Videolabor, Multimedialabor, Lehrredaktion und Medienaufzeichnung geschaffen werden. Darüber hinaus sind Seminarräume, die vor allem mit ihrer technischen Ausstattung eine optimale zeitgerechte Ausbildung ermöglichen, vorgesehen. Entstehen soll der Neubau in unmittelbarer Nachbarschaft des Gebäudes Informatik und Mathematik.

Innerhalb der Philosophischen Fakultät wurde das Department für Sprachen, Texte, Medien eingerichtet, dem unter anderem der Bachelorstudiengang und der Masterstudiengang Medien und Kommunikation zugeordnet sind. Diese beiden Studiengänge sollen in enger Zusammenarbeit insbesondere mit dem Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft und der Professur für Journalistik im Sinne einer universitären Journalistenausbildung verstärkt auf journalistische Innovationsfelder wie redaktionelles Marketing, Newsdesk- und Newsroom-Verfahren, mobile Multimediadienste sowie einem crossmedialen Ausbildungsansatz ausgerichtet werden.

*********************************************************************

Hinweis an die Redaktionen: Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851 509-1430.

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen