Logo der Universität Passau

Hochschulen mit Geist: 15.000 Euro für Projekt der Passauer Philosophie

| Lesedauer: 2 Min.

Das Jahr der Geisteswissenschaften verteilt Lorbeeren: Die Gewinner des Hochschulwettbewerbes "Geist begeistert" stehen fest. 15 der über 170 eingesendeten Projektideen werden mit 15.000 Euro gefördert. Die Einsendungen zeichneten sich durch großen Ideenreichtum und Originalität aus. Mit dabei: Der Lehrstuhl für Philosophie der Philosophischen Fakultät der Universität Passau, der mit dem Projekt „Zurück auf dem Marktplatz“ die Philosophie wieder stärker in den Mittelpunkt der Öffentlichkeit rücken möchte. Mitte Mai bis Mitte Juni wird es in Passau eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um die Philosophie geben – die Funktion des „Marktplatzes“ übernimmt in Passau das zentrale Element der Neuen Mitte – die Piazzetta.

Philosophie zum Anfassen
Für viele ist Philosophie etwas Abstraktes, Unzugängliches, Weltfremdes. Dieses Vorurteil wollen Philosophiestudenten und -dozenten der Universität Passau mit ihrem Projekt "Zurück auf dem Marktplatz" widerlegen. Öffentliche Ringvorlesungen, Theater- und Musikaufführungen sowie mehrere Lesungen sollen der breiten Öffentlichkeit zeigen, dass Philosophie auch heute präsent und für das Leben jedes Menschen relevant ist. Gerade im Zeitalter der Globalisierung hat Philosophie eine fundamentale lebenspraktische Bedeutung. "Geist" ist nach wie vor die unverzichtbare Basis jeder Kultur und Gesellschaft. Das Projekt wird in Kooperation mit Partnern aus den Bereichen Kultur, Kirche, Verwaltung, Wirtschaft und Medien durchgeführt und kann nach Abschluss in gedruckter Form und auf DVD erinnern und nachhaltig wirken.  

Auf dem Programm stehen unter anderen eine Ringvorlesung als akademisches "Zentralmodul", Theateraufführungen der KSG-Theatergruppe sowie der Gruppe "PutaMadre" und eine Lesung "Das Glück aus dem Reich der Mitte", außerdem wird es eine "Anleitung zum Fremdgehen" geben, mit der auch bisher schon das Institut für interkulturelle Kommunikation jungen Menschen fremde Kulturen näher bringen will. Zudem finden Diskussionsrunden mit Schülerinnen und Schülern sowie ein Schreibwettbewerb für Grundschülerinnen und -schüler zum Thema „Was mich glücklich macht“ statt.  

Der Wettbewerb "Geist begeistert" wurde vom Bundesministerium für Bildung und Forschung durchgeführt. Aus über 170 Beiträgen von Hochschulen aus ganz Deutschland wählte die Jury nach engagierten Diskussionen fünfzehn Preisträger aus, die sich jeweils über Preisgelder in Höhe  von bis zu 15.000 Euro freuen können. Das Preisgeld versteht sich als Förderung des Vorhabens mit dem sich die Teilnehmer beworben hatten.

*******************************************

Hinweis an die Redaktionen:
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an Prof. Dr. Thomas Mohrs, Tel. 0851/509-2623, oder an die Pressestelle der Universität Passau, Tel. 0851/509-1430, E-Mail: pressestelle@uni-passau.de.    

Links

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen