Interkulturelles Charity-Sommerfestival an der Uni Passau
Zum Ende des Sommersemesters veranstaltet am 23. Juli die Evangelische Studierendengemeinde ESG gemeinsam mit dem Ehrenamtsprogramm der Universität „All You Can Do“ ein Sommerfest für gute Zwecke im Innenhof des Nikolaklosters. Studierende, Interessierte und Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.
Im Anschluss an den ökumenischen Semesterabschluss-Gottesdienst (Beginn: 18 Uhr) startet um 18.30 Uhr das interkulturelle Sommerfest. Der International Choir, der den Gottesdienst musikalisch gestaltet, wird das Fest im Nikolakloster-Innenhof eröffnen. Danach gehört die Bühne ganz den studentischen Bands Gigsaw, U3, Risky Station, Deadline, Ape and Elephant und Sotoon. Neben Musik und verschiedenen Aktivitäten gibt es außerdem ein internationales Fingerfood-Buffet sowie eine Picknick-Area mit Lagerfeuer. Alle Einnahmen auf Spendenbasis gehen an ein Bildungsprojekt in Uganda.
Die Veranstaltung ist eine Fortführung des Charity-Wintermarkts aus dem letzten Wintersemester. Bei schlechtem Wetter findet das Festival in der Cafeteria im Nikolakloster statt.
Über „All You Can Do”:
All You Can Do (AYCD) ist das interkulturelle Ehrenamts-Buddy-Programm der International Support Services der Universität Passau. Studierende jeglicher Herkunft und jeglicher Studiengänge bekommen bei AYCD die Chance, sich gemeinsam in Teams aus heimischen, internationalen und geflüchteten Studierenden in sozialen Projekten in der Stadt Passau zu engagieren. Mehr dazu finden Sie auf der Internetseite von All you Can Do.
Links
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen einen nutzerfreundlichen Service zu bieten sowie Nutzerverhalten in pseudonymer Form zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zum Widerruf finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.