Logo der Universität Passau

Jörg Fedtke ist neuer Vizepräsident der Universität Passau – Rainer Wernsmann wechselt in den Senat der Universität Passau

Der Universitätsrat hat Prof. Dr. Jörg Fedtke zum Vizepräsidenten für Qualitätsmanagement und Diversity der Universität Passau gewählt. Seine Amtszeit in dem neu geschaffenen Ressort beginnt am 1. Oktober 2017. Zum 30. September wird Prof. Dr. Rainer Wernsmann sein Amt abgeben. Der bisherige Vizepräsident für Lehre und Studium ist in den Senat der Universität Passau gewählt worden.

| Lesedauer: 3 Min.

Prof. Dr. Jörg Fedtke (Mitte) mit Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth und dem Vorsitzenden des Universitätsrates, Prof. Dr. Bernd Grottel. Foto: Universität Passau

Prof. Dr. Jörg Fedtke (Mitte) mit Präsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth und dem Vorsitzenden des Universitätsrates, Prof. Dr. Bernd Grottel. Foto: Universität Passau

Die Wahl des neuen Mitglieds der Universitätsleitung fand im Rahmen der jüngsten Sitzung des Universitätsrates am 19. Juli statt. Jörg Fedtke, Lehrstuhlinhaber für Common Law an der Juristischen Fakultät, nahm das Amt des Vizepräsidenten für Qualitätsmanagement und Diversity an. Er wird insbesondere für die strategische Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements an der Universität Passau und die Erarbeitung eines Diversitätskonzeptes zuständig sein. Beide Bereiche sind wesentliche Grundlagen für die weitere Internationalisierung der Universität Passau.

Jörg Fedtke hat Rechtswissenschaft und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg studiert. Seine von Prof. Dr. Ingo von Münch betreute Promotion schloss er 2000 mit Auszeichnung ab. Es folgten Stationen als Wissenschaftler in Deutschland am Seminar für ausländisches und internationales Privat- und Prozessrecht der Universität Hamburg, in Großbritannien am University College London (UCL) und am Institute of Global Law in London und in den USA an der University of Texas at Austin (UT). Bevor er im Mai 2014 den neu geschaffenen Lehrstuhl für Common Law an der Juristischen Fakultät der Universität Passau übernahm, war Jörg Fedtke Inhaber der A. N. Yiannopoulos Professorship for Comparative and International Law an der Tulane Law School in New Orleans/Louisiana (USA). Dort war er auch als Co-Director des Eason-Weinmann Center for Comparative and International Law tätig und leitete das Tulane-Humboldt Berlin Summer Program in Intercultural Negotiation, Mediation and Arbitration. Seine Expertise brachte er als Berater für irakische Parlamentarier ab 2005 bei der verfassungsrechtllichen Neuausrichtung des Landes zu den Themen Föderalismus, Normenkontrolle und Menschenrechtsschutz ein. Mehrmals war er als internationaler Sachverständiger für UNO- und EU-geförderte verfassungsrechtliche Projekte in der arabischen Region tätig. Zudem beriet er über mehrere Jahre die Initiative 'Kirkuk and Beyond – Strengthening Multi-Level Governance and Service Provision in a Challenging Environment' des Auswärtigen Amtes in Kirkuk/Irak und wirkte am International Institute for Democracy and Electoral Assistance (IDEA) im Rahmen der Verfassungsgebungsprozesse in Tunesien und Ägypten mit. Als Rechtsexperte beteiligte er sich an Forschungskooperationen für die Europäische Kommission und den französischen Kassationshof, und beteiligte sich in Großbritannien über das House of Lords Select Committee on the Constitution an der Debatte über nationale Standards für den Schutz personenbezogener Daten. Zudem beriet Jörg Fedtke das Büro des Carter Center in Kairo und den Ausschuss für auswärtige Angelegenheiten des Europäischen Parlaments zu verschiedenen Verfassungsgebungsprozessen im arabischen Raum. 

"Kollege Fedtke wird die Internationalisierung der Universität Passau durch seine Erfahrung in hochprofessionalisierten, qualitätsgesicherten Universitätsstrukturen voranbringen und seinen juristischen Sachverstand in die Universitätsleitung einbringen. Qualitätsmanagement und Diversity sind für die strategische Weiterentwicklung der Universität Passau von zentraler Bedeutung. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit", so Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth.

Rainer Wernsmann ist seit 2006 Inhaber des Lehrstuhls für Staats- und Verwaltungsrecht, insbesondere Finanz- und Steuerrecht. Von 2010 bis 2012 war er Prodekan, anschließend Dekan der Juristischen Fakultät der Universität Passau. Seit April 2014 war er Vizepräsident für Lehre und Studium und Ständiger Vertreter des Präsidenten bzw. der Präsidentin. Seine zweite Amtszeit wird er nun vorzeitig beenden, um die Juristische Fakultät im Senat der Universität Passau zu vertreten.

Universitätspräsidentin Prof. Dr. Carola Jungwirth: "Ich bin meinem Kollegen Wernsmann für seine konstruktive und verlässliche Mitwirkung in der Universitätsleitung zu großem Dank verpflichtet und freue mich über seine weitere Mitwirkung bei der Gestaltung der Universität Passau als Vertreter der Professorinnen und Professoren der Juristischen Fakultät im Senat."

Die Position des Vizepräsidenten bzw. der Vizepräsidentin für Lehre und Studium wird zum 1. April 2018 neu ausgeschrieben. Die Funktion des Ständigen Vertreters der Präsidentin übernimmt Vizepräsident Prof. Dr. Harry Haupt (Ressort Forschung und Nachwuchsförderung).

Kontakt

Referat für Medienarbeit

Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:

Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen