Kanzler Dilling: "Familienfreundlichkeit ist ein wichtiges Ziel"
Mit der Unterzeichnung der Charta "Familie in der Hochschule" verpflichten sich Universitäten und Hochschulen dazu, Familienorientierung als Teil ihres Profils zu verankern. Die Universität Passau ist der Charta und dem angeschlossenen Best-Practice-Club bereits 2015 beigetreten und war beim Jahrestreffen 2017 an der Technischen Universität in Wien dabei.
Kanzler Dr. Achim Dilling und Marie-Helene Wünsch vom Referat Gleichstellung der Universität Passau im Austausch mit Prof. Dr. Frank Ziegele vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), der die Tagung moderierte. Foto: privat
Die Charta erstreckt sich auf alle Bereiche des Hochschullebens: Führung und Betreuung, Forschung, Studien- und Arbeitsbedingungen, Gesundheitsförderung, Infrastruktur und Vernetzung. Die teilnehmenden Universitäten und Hochschulen verpflichten sich freiwillig, diese Bereiche unter die Lupe zu nehmen und durch geeignete Maßnahmen familienfreundlicher zu gestalten.
"Familienfreundlichkeit ist ein wichtiges Ziel für die Universität Passau, das auch in der Universitätsentwicklungsplanung eine Rolle spielen wird", so Kanzler Dilling. "Wir wollen bedarfsgerechte Rahmenbedingungen für die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie sowie ein familienbewusstes Klima schaffen, um allen Universitätsangehörigen optimale Forschungs-, Lern- und Arbeitsbedingungen zu bieten. Der Austausch mit anderen Best-Practice-Hochschulen auf internationaler Ebene ist daher sehr wichtig und sehr fruchtbar für uns."
Das seit 2008 bestehende Netzwerk dient dem Austausch und der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Charta-Standards. Das Projekt wird durch die Robert Bosch Stiftung gefördert und vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) unterstützt.
Referat für Medienarbeit
Rückfragen zu dieser Pressemitteilung richten Sie bitte an:
Nicola Jacobi und Barbara Weinert
Tel.: +49 851 509-1434, -1450
kommunikation@uni-passau.de
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen